Die beste Branding-Agentur und das beste Grafikstudio – WeLoveBrands ❤️

Die persönliche Marke des Psychologen: Wie Sie Ihr Fachwissen zeigen und Vertrauen gewinnen

403

Bewertung: 96

Inhaltsverzeichnis:
Schriftgröße:

Die persönliche Marke des Psychologen: Wie Sie Ihr Fachwissen zeigen und Vertrauen gewinnen

Wie wird man ein beliebter, gut bezahlter und erfolgreicher Psychologe? Gestalten Sie Ihre persönliche Marke möglichst klar, einheitlich und kompetent. Warum brauchen Sie das?

 

Und dann wird diese persönliche Marke dazu beitragen, im Kopf des Publikums das gewünschte Bild zu erzeugen. Ihre Selbstwahrnehmung entscheidet darüber, was die Leute über Sie und Ihre Leistungen denken, ob sie an Ihre Fachkompetenz glauben und ob sie Ihnen vertrauen können.

Was ist die persönliche Marke eines Psychologen?

Dabei geht es darum, was andere über Sie sagen (Kunden, Kollegen, Konkurrenten), wie berühmt Sie in Ihrer Nische sind und welche Emotionen/Assoziationen Sie bei den Menschen hervorrufen.

Psychologen haben bereits eine persönliche Marke, auch wenn sie nicht daran arbeiten. Denn wenn Menschen mit bestimmten Schwierigkeiten und Fragen konfrontiert werden, wünschen sie sich professionelle Hilfe und suchen deshalb einen zuverlässigen Spezialisten, für den sie weder Zeit noch Geld verschwenden. Und hier ist Ihr Image, Ihr Ruf, das Bild, das den Verbrauchern in den Sinn kommt, wenn sie Ihren Namen hören oder Ihre Website oder Ihr Social-Media-Profil ansehen, wichtig.

Damit die Leute gerne zu Ihnen kommen und um Hilfe zu erhalten, und um sicherzustellen, dass Ihre Qualifikationen nicht in Zweifel gezogen werden, müssen Sie hart arbeiten und sich als Psychologe eine starke persönliche Marke aufbauen, statt den Dingen ihren Lauf zu lassen.

Warum braucht ein Psychologe eine persönliche Marke?

Personal Branding trägt dazu bei, ein einprägsames Image zu schaffen, die Loyalität und das Vertrauen des Publikums zu stärken und mit Ihrer Marke Geld zu verdienen.

Eine gut aufgebaute Psychologenmarke:

 

Markenpsychologe ermöglicht es Ihnen, Preise über dem Marktdurchschnitt festzulegen;


Markenpsychologe erhöht die Bekanntheit;


Markenpsychologe hilft, Unterstützung zu erhalten und neue nützliche Verbindungen herzustellen;


Markenpsychologe schafft ein eigenes Mikrosystem der Interaktion mit dem Publikum;


Markenpsychologe erleichtert die Werbung für Dienstleistungen.

 

Das Ergebnis ist, dass sie Ihnen vertrauen und Ihre Praxis kaufen möchten, und Ihr Name spricht bereits für Sie!

Mode, Stil, Image: Die „Verpackungsregeln“ des Psychologen

Die Frage ist nicht, ob Sie einen Brioni-Anzug oder einen Nerzmantel haben. Aber Aussehen und Stil prägen das Bild. Und selbst wenn Sie ein Genie sind, wird Ihnen Ihr Auftritt à la Katya Pushkareva keine Kunden und somit auch kein zusätzliches Einkommen bescheren.

Angemessenheit des Aussehens, persönlicher Geschmack, gesunder Menschenverstand – darauf muss sich ein Spezialist bei der Arbeit an einem Bild verlassen. Bedenken Sie gleichzeitig, dass Mode eine wankelmütige Größe ist und Stil eine Lebenseinstellung.

Das Image ist ein wichtiges Kapitel beim Aufbau einer persönlichen Marke. Und das ist kein Zufall. Das Bild einer Person lässt sich mit der Verpackung eines Produktes vergleichen. Es handelt sich um eine spezifische Marke, ein System aus Bildern, Symbolen und Assoziationen, das Ihre Zielgruppe ansprechen und zur Kontaktaufnahme bereit machen kann.

Um sich von der Konkurrenz abzuheben und schneller in Erinnerung der Verbraucher zu bleiben, können Sie Ihren Look durch ein Accessoire ergänzen, das zu einem dauerhaften Merkmal Ihres Stils werden sollte. Dann wird es mit der Zeit zu einer Art „Visitenkarte“ für Sie.

Markenpsychologe

Eine Marke ist kein „Blogger“-Ding oder ein prätentiöses Label für eine Person, die aufgrund der Bekanntheit ihres Berufs beliebt sein muss, sondern ein ernsthafter materieller Vermögenswert eines Fachmanns auf seinem Gebiet.

Und um als Psychologe eine persönliche Marke aufzubauen, ist es wichtig zu verstehen, wohin Sie gehen, was Sie den Menschen geben können, welche Werte Sie vermitteln und bei der Lösung welcher Probleme Sie helfen können. Es ist auch wichtig, Ihre Konkurrenten zu studieren, ihre Schwächen herauszufinden und Ihre Stärken zu identifizieren, auf die Sie sich dann konzentrieren können, um voranzukommen.

Personal Branding: Ist es so einfach?

Nicht genau. Branding ist ein komplexer Prozess, der Wissen und Zeit erfordert. Das geht nicht wie beim Auto: Ich habe die Winterreifen gegen Sommerreifen getauscht und schon ging es schön und ordentlich weiter.

Damit eine persönliche Marke funktioniert, müssen Sie hart arbeiten. Hier gilt zunächst: „Der Schüler arbeitet für das Schülerbuch und damit für das Schülerbuch“☺. Schließlich steht zu Beginn eine Strategie-Sitzung an, in der Sie Ihre Zielgruppe identifizieren, sich richtig positionieren, Social-Media-Konten und eine eigene Website erstellen, mit einem Inhaltsplan arbeiten und eine Fotodatenbank erstellen.

Ja, es ist ein ressourcenintensives Thema, aber ohne diese Investitionen ist die Entwicklung einer persönlichen Marke sehr schwierig. Ihre Inhalte, Gedanken und Meinungen werden nun von Ihrem potenziellen Kunden gelesen, was bedeutet, dass Sie hier sehr vorsichtig sein müssen.

Ihre Marke ist Ihr Ruf und eine sehr zerbrechliche Sache!

Wie sich Menschen einen Eindruck von Ihnen machen und wie Sie diesen Eindruck beeinflussen können

Der erste Eindruck ist immer eine starke Emotion. Oftmals fällt die Entscheidung intuitiv: „Mein Facharzt“ oder nicht.

Dabei kommt es sowohl auf die Werte an, die Sie vermitteln, als auch auf das äußere Erscheinungsbild, das Sie einem potenziellen Kunden persönlich vermitteln.

Lächeln Sie, zeigen Sie einen offenen Blick, heben Sie leicht die Augenbraue, finden Sie einen gemeinsamen Nenner, spüren Sie den Schmerz des Kunden und bleiben Sie auf seiner Wellenlänge. Hören Sie zu und beteiligen Sie sich: Es ist angebracht.

Markenpsychologe

Wie man als Psychologe eine starke persönliche Marke aufbaut

Eine Marke ist das Bild, das in den Köpfen der Menschen erscheint, wenn sie Ihren Namen hören. Dies geschieht, wenn Sie von Leuten empfohlen werden, die nicht einmal Ihre Kunden waren, weil sie bereits eine Menge Assoziationen, Emotionen und Eigenschaften mit Ihnen und Ihren Dienstleistungen verbinden.

Gleichzeitig ist eine Marke nur die Verpackung eines echten Produkts. Es muss farbenfroh, auffällig und einzigartig sein, aber der Hauptwert liegt im Inhalt, in der Essenz. Nur qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten Stabilität und Perspektiven.

Eine starke Marke entsteht, wenn man von Ihnen weiß, über Sie spricht und dasselbe sagt. Durch die Schaffung einer persönlichen Marke können Sie sich als professionelle und erfolgreiche Person präsentieren und Ihren rechtmäßigen Platz in der Gesellschaft einnehmen.

Und Sie können es auf folgende Weise erkennen :

  • Soziale Medien: Bleiben Sie aktiv.

  • Website oder Blog: Veröffentlichen Sie einzigartige und relevante Informationen.

  • Medienbeiträge: Kontaktieren Sie Journalisten, treten Sie als Experte auf.

  • YouTube-Kanal: Sprechen Sie über Dinge, die den Menschen wichtig sind.

  • Teilnahme an Konferenzen, Seminaren und Foren: Etablieren Sie sich als kompetenter Experte und seien Sie über alle Entwicklungen in Ihrem Bereich informiert.

Wie also bauen Sie eine Psychologenmarke auf, die Vertrauen schafft und Ihr Publikum dazu ermutigt, sich für Beratungsgespräche bei Ihnen anzumelden? Schauen wir weiter.

Personal Branding eines Psychotherapeuten: Wichtige Komponenten

Sie müssen ein Experte sein! Schalten Sie den Hochstaplerkomplex aus. Ihre Diplome, Zertifikate und Auszeichnungen: Stellen Sie diese Informationen auf Ihre Website. Ein umfassendes Profil, fundierte Erfahrungen aus verschiedenen Projekten und professionelle Inhalte auf Ihren Social-Media-Seiten helfen Ihnen, Selbstvertrauen zu gewinnen. Schließlich möchte der Kunde sein Problem von einem Fachmann lösen lassen. Und Ihre Aufgabe ist es, ihn zu beruhigen und Ihre Erfahrung deutlich zu machen.

Medienpräsenz ist einer der erfolgreichen Kommunikationskanäle. Seien Sie daher ein geeigneter Experte für Journalisten aller Medien in Ihrer Region, seien Sie flexibel und seien Sie bereit, zu einem bestimmten Thema zu einem für die Veröffentlichungen passenden Zeitpunkt zu sprechen.

Ruf : Die Qualität Ihrer Dienstleistungen muss Vertrauen und Bewunderung erwecken. Aufrichtigkeit und viele positive Beispiele sind die beredtesten Geschichten, die Ihr Image prägen.

Veröffentlichen Sie Kundenkommentare, Dankesschreiben und Erfahrungsberichte. Erzählen Sie wahre Geschichten Ihrer Patienten darüber, wie Ihre Therapie ihr Leben verändert hat. So brach beispielsweise die Berichterstattung über Veröffentlichungen, in denen der Psychologe Gennady Mustafae darüber sprach, wie Frauen die Beziehungen zu ihren Missbrauchstätern abbrachen und ihr Leben radikal veränderten, alle Rekorde. Und nach jeder dieser ergreifenden Geschichten, die der Psychologe auf seiner Facebook-Seite teilte, kam ein neuer Klient auf ihn zu.

Markenpsychologe

Popularität (oder Reichweite): Hier ist alles sehr übersichtlich. Sowohl Native Advertising als auch durchdachtere Inhalte funktionieren ebenso wie eine gut segmentierte Zielgruppe, klar identifizierte Schmerzpunkte und ein direkter Angriff auf diese. Ihre Beiträge werden gelesen, gespeichert und erneut veröffentlicht. Das bedeutet, dass sich Ihr Fankreis und damit Ihr potenzieller Kundenkreis erweitert.

Personal Brand Code: Individualität enthüllen

Ihre Erfahrung in einem bestimmten Fachgebiet und Ihre klare Spezialisierung bestimmen Ihre Strategie und Positionierung als Spezialist. Sie sind vielleicht beispielsweise ein hervorragender Familientherapeut oder Krisencoach für Jugendliche, arbeiten jedoch nicht mit Suchterkrankungen, was bedeutet, dass Ihr Publikum segmentiert ist.

Sie vermitteln bestimmte Botschaften, Sie geben ausschließlich Expertenmeinungen zu IHREN Themen ab. So binden Sie Ihr Publikum in den sozialen Medien ein und gewinnen im digitalen Raum an Popularität.

Der Markencode formuliert den Vektor seiner Spezialisierung:

 

  • Der Nutzen, den Sie den Menschen bringen;

  • Klare Positionierung: Erfahrung in bestimmten Themen und Bereichen;

  • Image: wer Sie wirklich sind und wie die Gesellschaft Sie wahrnimmt;

  • Mission: Was genau tragen Sie zur Welt bei?

  • Vision ist Ihre Strategie, das Leben Ihrer Kunden zu bereichern.

  • Werte sind unerschütterliche Überzeugungen und Lebenseinstellungen, die bei der Zielgruppe Anklang finden.

Wenn Sie Ihre Einzigartigkeit bestimmen, können Sie effektiv mit Ihrem Publikum kommunizieren, sich positiv präsentieren und die Anzahl der Anfragen erhöhen.

Markenpsychologe

So bauen Sie eine persönliche Marke auf: Die Archetypenmethode im Personal Branding

Ein Archetyp ist ein bestimmter Persönlichkeitstyp. Und der Psychologe muss klar verstehen, zu welchem Archetyp dieser oder jener Klient zusätzlich zu sich selbst gehört. Wenn Sie an der Entwicklung Ihrer persönlichen Marke arbeiten, ist es wichtig, das Publikum zu studieren, das sich zu Ihnen hingezogen fühlt und Ihre Unterstützung braucht, das bestimmte Schwachstellen und Probleme hat. Ihre Werte müssen bei Ihren Kunden Anklang finden. Nur dann können sie Ihre Arbeit bewerten.

Archetypen helfen dabei, ein präzises und konsistentes Kundenerlebnismanagement zu erstellen.

Insgesamt gibt es 12 Archetypen, die sich zu 4 Hauptgruppen zusammenfassen lassen: Lebensstrategien. Schauen wir uns das genauer an.

  • Strategie des Individualismus : Eine Person widmet sich der Selbsterkenntnis, Spiritualität und persönlichen Weiterentwicklung. Er ist bestrebt, neues Wissen zu erwerben und es mit anderen zu teilen. Zu dieser Kategorie gehören die Weisen, die Suchenden und die Unschuldigen.

  • Strategie ändern : Menschen in dieser Position gehen gerne Risiken ein, erreichen Neues und bringen Opfer. Dazu gehören Rebell, Zauberer und Held.

  • Zugehörigkeitsstrategie : Hier stehen Gesellschaft, Familie und Beziehungen im Vordergrund. Archetypen dieser Gruppe: Liebhaber, Narr, einfacher Mann.

  • Stabilitätsstrategie : Stabilität und Sicherheit sind diesen Menschen wichtig. Hier unterscheiden wir zwischen dem Schöpfer, dem Herrscher und dem Betreuer.

Jeder Archetyp verfügt über bestimmte Merkmale und Eigenschaften, die das Leben einer Person und ihre Wahrnehmung durch andere beeinflussen. Um Ihren Archetyp zu verstehen, machen Sie einen speziellen Test und entwickeln Sie eine Marke basierend auf den Eigenschaften Ihrer Zielgruppe, um ein Bild zu schaffen, das in den Herzen und Köpfen der Verbraucher Anklang findet.

Markenpsychologe

Die 10 häufigsten Fehler beim Personal Branding

Ich denke, das trifft auf Sie nicht zu . Der persönliche Online-Ruf ist wichtig. Mundpropaganda ist großartig, aber was das Internet über Sie verraten kann, ist unglaublich wichtig!

Geben Sie sich als jemand aus, der Sie nicht sind . Verlieren Sie sich nicht in der Suche nach dem Ideal. Wenn die Arbeit mit Gewaltopfern nicht Ihr Ding ist, lehnen Sie spezialisierte Workshops ab.

Warten Sie, bis etwas Schlimmes passiert . Es ist besser, Ihre Online-Präsenz jetzt zu kontrollieren, als später daran zu arbeiten, Negativität zu beseitigen.

Stellen Sie sich keine Fragen . Was ist Ihr einzigartiges Wertversprechen an Ihre Zielgruppe? Ist es klar formuliert und geht es auf die „Probleme“ des Kunden ein? Diese und andere Fragen sollten Sie sich stellen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Andere im Branding-Prozess ignorieren . Holen Sie sich Rat und lernen Sie, auf das Feedback zu hören, das Sie von Familie, Kollegen und Freunden erhalten. Schließlich gründet man keine Marke, um andere zu beeindrucken.

Unterschätzung der Komplexität der Markenentwicklung . Eine persönliche Marke ist etwas, das Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet und Sie in Erinnerung bleiben lässt. Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kunden? Wie können Sie inmitten des digitalen Lärms auf sich selbst hören und über sich selbst nachdenken?

Ignorieren Sie Influencer . Engagieren Sie Vordenker und einflussreiche Medienpersönlichkeiten, um die Bekanntheit Ihrer Person zu steigern. Gehen Sie ins Fernsehen, arbeiten Sie mit Bloggern zusammen, nehmen Sie als Experte an Reality-Shows teil. Es klingt im Einklang mit denen, die Sie bereits kennen.

Veröffentlichen Sie Inhalte anderer Personen . Kein Plagiat! Entwickeln Sie Ihre Stimme, artikulieren Sie Ihre Gedanken und liefern Sie einzigartige Inhalte.

Veröffentlichen Sie wenig Inhalt . Versenden Sie keinen Spam, aber denken Sie auch an Ihren Inhaltsplan. Regelmäßigkeit und Stabilität in den sozialen Medien sind der Schlüssel zur Entwicklung der Gewohnheit der Benutzer, Ihre Inhalte zu lesen.

Abonnenten um der Abonnenten willen . Abonnenten nur wegen der Quantität zu gewinnen, ist der größte Fehler, den neue Abonnenten machen. Schließlich liegt sein Wert in echter Aktivität. Wenn sie Ihre Beiträge kommentieren und diskutieren, handelt es sich um ein reales und lebendiges Publikum, das potenziell zu Kunden werden kann. Auch die gute alte Mundpropaganda kann funktionieren, sowohl online als auch offline.

Beispiele für erfolgreiche Personal Brands von Psychologen

Mikhail Labkovsky, Dmitry Karpachev, Elena Lyubchenko und Egor Topolov sind berühmte, oft zitierte und im Allgemeinen echte Beziehungs- und Karrieregurus. Und die Mechanismen ihrer Popularität sind ganz einfach und verständlich: Diese Personen sind zu einer Marke geworden. Ihr Ruf kommt ihrem Image zugute, und Popularität und starke Mundpropaganda zahlen sich in Form von Kunden aus, die dem Namen folgen und bereit sind, diesen Spezialisten beträchtliche Honorare zu zahlen.

MarkenpsychologeMarkenpsychologeMarkenpsychologe

Literarisches Wissen zur Schaffung einer persönlichen Marke

Das Selbststudium wurde nicht abgesagt. Ja, und es ist sehr hilfreich, in den Kontext der Frage einzutauchen. Auch wenn Sie ein ganzes PR-Team engagieren, ist es dennoch ratsam, genau zu verstehen, wie Sie eine persönliche Marke aufbauen und wie Sie all Ihre Bemühungen nicht durch eine ungeschickte Geste der Inkonsequenz zunichtemachen. Hier sind einige nützliche Bücher, die Sie lesen sollten:

  1. Victor Eliseev „So verdienen Sie mit Ihrem Namen Geld. Geheimnisse zur Schaffung einer persönlichen Marke.“

  2. Igor Mann „Nummer 1: Wie Sie in dem, was Sie tun, der Beste werden.“

  3. Ekaterina Kononova „Personal Branding von Grund auf.“

  4. Jürgen Salenbacher: „Schaffen Sie eine persönliche Marke.“

Schlüsselfertige Markenerstellung bei WeLoveBrands

Die Agenturspezialisten von WeLoveBrands stehen bereit, jeden Kunden bei seinen Bemühungen zur persönlichen Markenbildung zu unterstützen. Wir wissen, wie man der persönlichen Marke eines Psychologen eine einzigartige und wiedererkennbare Bedeutung verleiht.

Bevor mit der Entwicklung einer Marke begonnen wird, untersuchen Spezialisten den Markt, die Wettbewerber, die Geschäftsmerkmale (Dienstleistungen) sowie die Erwartungen und Bedürfnisse der Zielgruppe. Anschließend entwickeln sie das Konzept und die Attribute (Spitzname, Slogan, Logo, Website, Social-Media-Design usw.).

Wenn Sie ein stilvolles, erkennbares und vertrauenswürdiges Image wünschen, rufen Sie bitte an oder hinterlassen Sie eine Anfrage auf der Website. Um Ihre Frage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte auf die für Sie bequemste Weise.

Bewerten Sie das Material:

Klicken Sie auf das Herz, um abzustimmen!

Anzahl der Stimmen: 96

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5