Erhalten Sie eine Präsentation der Dienstleistungen und kompetente Beratung
Top-Branchenexperten überwachen Ihren Markenentwicklungsprozess
Die beste Branding-Agentur und das beste Grafikstudio – WeLoveBrands ❤️
Der Erfolg eines neuen Medikaments auf dem Markt hängt maßgeblich von seinem guten Namen ab. Dies ist der erste Schritt beim Aufbau einer Marke. Die Verbraucher achten zuerst darauf. Und wenn der Name leicht auszusprechen ist, schnell im Gedächtnis bleibt und angenehme Assoziationen weckt, verbessert das die Wahrnehmung und Wiedererkennung des Produktes.
Und das wird den Umsatz steigern. Daher muss der Name des Arzneimittels eine so emotionale Ladung haben, dass er den Käufer zum Kauf motiviert.
Viagra gilt als eines der erfolgreichsten Namen unter den Medikamenten. Obwohl es sich um ein eigenständiges Arzneimittel handelt, ist dies der Name einer ganzen Gruppe von Medikamenten zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei Männern.
Daraus folgt, dass die richtige Wahl des Arzneimittelnamens den kommerziellen Erfolg des Produkts und einen Gewinn in Millionenhöhe für das produzierende Unternehmen sichert.
Jedes neue Medizinprodukt hat zwei Namen: INN und TN. INN ist ein internationaler freier Name und TN ist ein Handelsname. Sie unterscheiden sich in der Formationstechnologie.
Sie müssen vor allem für Apotheker und Ärzte leicht zu merken sein, denn sie sind es, die den Patienten zu diesem oder jenem Arzneimittel beraten. Das heißt, Wohlklang und Originalität treten hier in den Hintergrund. Und der Name leitet sich vor allem vom Wirkstoff ab, der mit der Krankheit in Verbindung gebracht wird. Daher wird Arzneimitteln häufig eine TIN zugewiesen, die für einen engen Kreis von Fachleuten auf dem Gebiet der Medizin verständlich ist.
Für Ärzte und Apotheker ist das Vorhandensein klinischer Terminologie das Kriterium eines erfolgreichen Namens. Für den Uneingeweihten wird es jedoch unverständlich und schwer auszusprechen erscheinen. Zum Beispiel Isocarboxazid, Escitalopram, Fluoxetin, Chlorpromazin, Doxycyclin usw.
Darüber hinaus ist für Ärzte auch der Hersteller des Arzneimittels wichtig. Der Patient kauft das, was der Facharzt auf dem Rezept verordnet hat, oder ein Analogon des Arzneimittels mit demselben Wirkstoff, das ihm der Apotheker in der Apotheke empfiehlt.
Bei rezeptfreien Medikamenten, deren Inhalt der Käufer selbst auswählt, kommt es auf Einprägsamkeit, Übersichtlichkeit und Prägnanz an. Daher werden für solche Medikamente Markennamen erfunden, die leicht auszusprechen sind und gut klingen. Sie sind erkennbar und täuschen den Käufer nicht (Gerpevir, Vial, Nurofen, Noxprey, Magnicum, Fervex usw.).
Ein erfolgreicher Name ist einer, der fast jedem bekannt und vertraut ist.
Beispielsweise ist der internationale Freiname „Sildenafilcitrat“ das bereits erwähnte „Viagra“. Der Name der Droge ist eine Kombination aus zwei Wörtern: „Force“ und „Niagara“. Eine gelungene Assoziationsreihe hat das Produkt weltweit bekannt gemacht. Dies ist die Aufgabe von Profis. Deshalb stehen Naming-Agenturen im Medizinproduktebereich häufig vor der Aufgabe, Namen für neue pharmazeutische Produkte zu finden.
Bei der Entwicklung eines Markennamens für ein Arzneimittel müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, daher ist ein professioneller Ansatz unerlässlich. Der Wettbewerb auf dem Markt für Medizinprodukte und der Verwendungszweck der Arzneimittel spielen eine wichtige Rolle. Dies war jedoch nicht immer der Fall.
Bis 1961 wurden Arzneimittel mit komplexen lateinischen Wörtern benannt, die auf ihren chemischen Formeln basierten. Sie wurden von der International Union of Pure and Applied Chemistry neuen Arzneimitteln zugewiesen. Beispielsweise hieß das bekannte „Analgin“ „Natrium-2,3-dimethyl-1-phenyl-4-methylaminopyrazolon-5-N-methansulfonat-Hydrat“. Während diese vielschichtige chemische Formel für Chemiker klar war, herrschte unter den Ärzten Verwirrung. Was können wir über die Patienten sagen? Also wurde eine Lösung gefunden. Amerikanische Ärzte schlugen vor, einen speziellen Tipp zu entwickeln, der dazu beitragen sollte, dem komplexen Namen des Arzneimittels eine lakonische, einprägsame und leicht auszusprechende Form zu verleihen.
Es überrascht nicht, dass die Werbung für Arzneimittel unter ihrem offiziellen Namen heutzutage wirkungslos wird. Medikamente erfordern klangvolle Namen, wie die meisten bekannten Produkte.
Die Kosten für Arzneimittelwerbung steigen bereits jetzt. Und wenn dann noch unaussprechliche Namen dazukommen, kann das die Markteinführung hochwertiger Arzneimittel verlangsamen und dem Hersteller erheblichen Schaden zufügen. Aus diesem Grund sind im Pharmabereich Fachleute an der Entwicklung des Namens eines neuen Produkts beteiligt.
Jedes Jahr kommen mehr und mehr neue Medikamente auf den Markt. Dazu gehören Vitamine, Antibiotika, Nahrungsergänzungsmittel, Virostatika, Salben usw. Jedes Produkt hat eine komplexe chemische Zusammensetzung und seinen eigenen Zweck. Da sich die Menschen oft nicht an den Wirkstoff erinnern, müssen sich die Unternehmen einfache und verständliche Namen einfallen lassen, die auf das Problem und seine Lösung hinweisen (Sonmil, Visoptic, Vitrum, Angilex, Traumeel usw.).
Wie kreiert man einen attraktiven und wiedererkennbaren Namen für ein Arzneimittel, sodass es leicht beworben und verkauft werden kann? Stellen Sie sicher, dass es eine Reihe von Kriterien erfüllt.
Kürze : Der Name sollte nicht aus mehr als 8 bis 10 Buchstaben bestehen;
Reproduzierbarkeit – vermeiden Sie komplexe Konsonantenkombinationen, damit das Wort leicht auszusprechen und anschließend leichter zu merken ist;
Verständlichkeit : Es darf keine Mehrdeutigkeit geben, sodass der Name Ärzte und Patienten nicht verwirrt oder in die Irre führt;
Einprägsamkeit – Menschen achten auf auffällige, ungewöhnliche und interessante Dinge, sodass sie sich solche Namen leicht merken können (zum Beispiel die Wörter „Zilch“, „Jazz“, „Eden“, „Torch“, „Tsunami“ – obwohl sie nichts mit pharmazeutischen Produkten zu tun haben, wecken sie gewisse Assoziationen und heben sich von anderen ähnlichen ab);
Relevanz – es ist von Vorteil, wenn der Name den Anwendungsbereich des Arzneimittels angibt, jedoch ohne Schlagworte;
Einzigartigkeit : Der Name darf keine Kopie anderer Namen sein und darf nicht mit bereits registrierten Namen übereinstimmen oder diesen ähneln.
Der Name des Arzneimittels ist ein wichtiges Element der Marke. Der Erfolg einer Produktwerbung hängt von ihrer Effektivität ab.
Den Erfolg der gewählten Optionen können Sie durch die Bewertung anhand mehrerer Kriterien ermitteln.
Beantworten Sie dazu folgende Fragen :
Ruft der Name des Medikaments die erwarteten Assoziationen hervor?
Sind Sie geschützt?
Welche Emotionen ruft es hervor?
Hat der Name in Fremdsprachen eine negative Interpretation?
Ist der Name des Arzneimittels ansprechend und eindeutig?
Ist es möglich, dem geschriebenen Namen des Arzneimittels grafische Elemente hinzuzufügen?
Durch die Beantwortung dieser Fragen eliminieren Sie ineffektive oder unausgereifte Titel und behalten die effektivsten bei. Und daraus wählen Sie diejenigen aus, die die Idee der Marke am besten vermitteln und dem Publikum am ehesten im Gedächtnis bleiben.
Zur Schaffung eines Markennamens für pharmazeutische Produkte werden häufig lateinische und griechische Wörter oder Teile davon verwendet. Den meisten Patienten und erst recht den Ärzten sind sie geläufig, zum Beispiel Derma, Pharma, Forte, Phobie etc. Auf diese Weise erhalten Sie einen Namen, der den Zweck des Produkts widerspiegelt und einen Bezug zur Lösung eines bestimmten Problems bietet. .
Der Name von Hautpflegemitteln enthält meist die Wurzel des griechischen Wortes „ derma “, was „Haut“ bedeutet. Zum Beispiel:
Dermazol ist ein Arzneimittel zur Behandlung der Haarhaut;
Dermasan – Flüssigkeit zur Beseitigung von Trockenheit und Rissen der Haut an den Händen;
Dermalex Atopic ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Neurodermitis;
Dermacos Anti-Spot – Creme, die der Bildung von Altersflecken vorbeugt;
LactoDerm ist ein Mittel zur Beseitigung entzündlicher Hauterkrankungen.
Die Wurzel „ Enteron “ im Namen des Arzneimittels weist auf die Behandlung von Darmerkrankungen hin:
Enterozermina – zur Wiederherstellung der Darmflora;
Enterol ist ein Arzneimittel gegen Durchfall und Kolitis;
Enteronorm – bei Dysbakteriose;
Enterolax – zur Erleichterung des Stuhlgangs;
Enteroclean – zur Entgiftung.
Das Partikel „ gaster “ weist auf Arzneimittel für den Magen hin:
Gastrocomfort Kombispasmus – Behandlung von Gastritis;
Gastrostop ist ein Arzneimittel gegen Geschwüre, Übelkeit, Blähungen, Übersäuerung und mehr;
Gastrotop – komplexe Therapie bei Magenerkrankungen;
Gastrofit-Tab ist ein Arzneimittel bei Gastritis sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren;
Gastrofarm ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Normalisierung der Funktion des Verdauungssystems.
Die Verwendung des lateinischen Wortes „ cor “ im Namen bedeutet, dass das Medikament zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestimmt ist:
Valocordin – Neurosen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf-Systems;
Corvalol – Tachykardie, Koronarvasospasmus, Hypertonie, vegetativ-vaskuläre Dystonie und mehr;
Cordarone – Tachykardie, Kammerflimmern;
Corvalment: Angina Pectoris, Schwindel, Hysterie;
Corvasán – Herzversagen.
Der Partikel „ algos “ im Namen von Arzneimitteln wird aus dem Altgriechischen mit „Schmerz“ übersetzt und bezeichnet daher eine Gruppe von Analgetika:
Analgin – zur Beseitigung von Schmerzen unterschiedlicher Herkunft;
Spasmalgon: Linderung von Schmerzen bei Weichteilkrämpfen.
Das Wort „ Ästhesis “ (was so viel wie Gefühl bedeutet) wird auch in den Namen von Schmerzmitteln verwendet:
Bellasthesin – gegen Krämpfe;
Novostezin – zur örtlichen Betäubung.
Das Partikel „ Kain “ (abgeleitet von der narkotischen Substanz Kokain, die eine schmerzstillende Wirkung hat) kommt in den Namen von Arzneimitteln derselben Gruppe vor:
Lidocain ist eine Lösung zur Lokalanästhesie;
Novocain ist ein Anästhetikum zur Lokalanästhesie, Infiltration und therapeutischen Blockade.
Wenn der Name das Element „Chole“ und seine Derivate enthält, handelt es sich um ein Medikament zur Behandlung der Gallenblase (Hepatoprotektor): Holix, Holiver, Holenorm, Holosal Plus, Holivia usw.
Die Namen blutdrucksenkender Arzneimittel können die Silbe „rau“ enthalten (z. B. Raunatin). Es kommt vom Wort „Rauwolfia“. Es ist eine tropische Pflanze, die für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Die überwiegende Mehrheit der Arzneimittelnamen dieser Gruppe wird jedoch immer noch mit einem so aktiven Metaboliten wie Enalapril in Verbindung gebracht: Enalapril, Anaprilin-Zdorovye, Noliprel Arginin Forte, Captopril, Berlipril usw.
Antipyretika – können das Wort „pir“ enthalten, was „Feuer“ bedeutet (Aspirin, Anopirin, Bupirol), aber das ist für einen einprägsamen Namen nicht notwendig (hier sind weitere Beispiele dieser Gruppe: Ibuprofen, Voltaren, Panadol).
Entzündungshemmend: Sulfacil, Nimesil, Ortofen, Nise, Diclofenac usw.
Antibiotika: Azimed, Ziomitsin, Azitsin, Sumamed, Novox, Tsiprinol usw.
Antivirale Mittel: Amiksin, Novirin, Flavovir, Groprim, Lipster, Viraxa, Acik.
Nahrungsergänzungsmittel – hier wird der Name des Hauptwirkstoffs am häufigsten verwendet oder die von ihm ausgeführte Wirkung angegeben: Fischöl, Echinacea, Biotin, Immusstat, Multigrip Phyto usw.
Hormonell: Progesteron, Tyrosol, Qlaira, L-Thyroxin, Letero, Divigel.
Psychotrop: Adagio, Abizol, Azapin, Betamax, Olasin, Solex, Stresam, Frame usw.
Alle diese Namen sind kurz, leicht auszusprechen und einprägsam. Für eine starke Verbindung zu Ihrem Produkt ist die Angabe des Hauptwirkstoffs nicht erforderlich, da sich der Name dann an denen der Konkurrenz orientieren kann. Um einen originellen und wiedererkennbaren Namen zu erhalten, sollten Sie versuchen, Wörter zu verwenden, die im Bereich der Medizin ungewöhnlich sind. Dann müssen Sie jedoch sorgfältig über Ihre Marketingstrategie nachdenken, um Assoziationen mit dem Medikament zu wecken und im Kopf Ihres Publikums das gewünschte Bild zu prägen.
Der Name des Arzneimittels ist der erste Schritt zur Vermarktung des Produkts auf dem Markt. Wer entwickelt es, testet es und analysiert die Reaktion der Zielgruppe? Lesen Sie mehr dazu.
Auf den ersten Blick scheint es, dass Medikamentennamen von Mitarbeitern oder Managern des Herstellerunternehmens vorgeschlagen werden sollten. Sie kennen Entwicklungsgeschichte, Formel und Eigenschaften der Molekülverbindung. Daher ist man davon überzeugt, dass sie diese Aufgabe besser erledigen können als Außenstehende.
Allerdings haben Pharmaentwickler mit Namen keine Erfahrung. Dies ist eine ernste Angelegenheit, die eine professionelle Herangehensweise erfordert. Es ist notwendig, eine Marktanalyse durchzuführen, die Konkurrenz und die Bedürfnisse der Zielgruppe zu bewerten, eine Corporate Identity und ein Verpackungsdesign zu entwickeln und erst dann mit der Generierung von Namen zu beginnen. Aus diesem Grund wenden sich Hersteller häufig an Agenturen und Studios, die auf die Entwicklung von Namen und Marken von Grund auf spezialisiert sind. Denn ein erfolgreicher Arzneimittelname sichert die hohe Wettbewerbsfähigkeit eines neuen Produktes, steigert seinen Bekanntheitsgrad und generiert in der Folge Gewinne für das Unternehmen.
Die Branding Agentur WeLoveBrands hat sich professionell dem Naming verschrieben. Spezialisten bieten eine breite Palette von Namensgebungsdienstleistungen an: von der Markt-, Wettbewerbs- und Zielgruppenforschung bis hin zur weiteren Markenförderung.
Die Namensgebung ist ein komplexer und aufwändiger Prozess der Namensentwicklung. Die Namensgebung eines neuen Medizinproduktes beginnt in unserem Studio mit der Erstellung technischer Spezifikationen. Der Kunde füllt ein Arzneimittelbenennungsformular aus und wählt die Option aus, die ihm preislich am besten passt.
Name eines regionalen Arzneimittels – 210 $;
Handelsname des Medikaments für die Registrierung in der Ukraine: 350 $;
Name des Arzneimittels für die Registrierung in den Ländern der Europäischen Union – 630 US-Dollar.
Nachdem das Briefing abgeschlossen und die Details vereinbart wurden, machen sich die Spezialisten an die Namensfindung. Dies ist ein schrittweiser Prozess.
Studie . Die Entwicklung eines Namens für ein neues Medikament beginnt mit einer Analyse. Es ist notwendig, den Zielmarkt zu erforschen und ein Porträt eines potenziellen Kunden zu erstellen, um seine Vorlieben und Anforderungen an das Produkt herauszufinden. Dadurch wird deutlich, wie das Medikament platziert werden muss. Darüber hinaus werden die Namen der Wettbewerber überprüft, um Wiederholungen zu vermeiden und zu verstehen, wie sie zu Ihrem Vorteil eingesetzt werden können, sowie um Namenstrends zu erkennen.
Studie eines pharmazeutischen Produkts . Es wird eine Analyse des Medizinprodukts durchgeführt: pharmakologische und chemische Eigenschaften, Indikationen, Kontraindikationen, Anwendungsmethoden und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sowie die Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Es muss bestimmt werden, welche Gefühle und Assoziationen der Name beim Zielkäufer hervorrufen soll.
Konstruktion von Konzepten . Dabei entsteht die Grundidee der Marke: ihr Image. Auf dieser Basis werden Name, Logo und Corporate Identity aufgebaut.
Suche nach einem Titel . Auf Basis der erhobenen Daten und der Kundenanforderungen wird ein „Assoziationsbaum“ gebildet und Varianten ausgewählt, die sich in Stil und Darstellung unterscheiden.
Auswahl . Anhand der aufgelisteten Eigenschaften, die der Arzneimittelname aufweisen sollte, werden alle gefundenen Optionen getestet.
Stellungnahme . Die ausgewählten Namen werden dem Kunden zur Genehmigung übermittelt. Unter jeder Option stehen die Gründe für die Wahl sowie gegebenenfalls versteckte Botschaften und Bedeutungen.
Sobald der Kunde den gewünschten Namen ausgewählt hat, muss er ihn bei der staatlichen Abteilung für geistiges Eigentum registrieren und das entsprechende Ukrpatent erstellen. Die Kosten für die Registrierung eines Namens betragen ungefähr 130 $.
Weitere Informationen zur Namensgebung, den Entwicklungsstufen und den Tarifplänen finden Sie auf der offiziellen Website der Agentur WeLoveBrands hier . Um einen einprägsamen Namen für ein Arzneimittel und eine einzigartige und erkennbare Corporate Identity zu schaffen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns per Messenger.