Die beste Branding-Agentur und das beste Grafikstudio – WeLoveBrands ❤️

Friseursalon-Visitenkarten: Designtrends, um Kunden anzulocken

464

Bewertung: 108

Inhaltsverzeichnis:
Schriftgröße:

Friseursalon-Visitenkarten: Designtrends, um Kunden anzulocken

In der Antike kürzten die Menschen ihre Haare mit scharfen Steinen, die durch Steinmesser ersetzt wurden. Und die Vorgehensweisen der alten Ägypter können als Grundlagen der Friseurkunst angesehen werden: Speziell ausgebildete Menschen färbten ihr Haar mit Henna und anderen natürlichen Pigmenten, machten Dauerwellen und stellten Perücken her. Bei Ausgrabungen ihrer Häuser fanden Archäologen Kämme und Haarnadeln aus Bronze sowie Rasiermesser aus Stein und Bronze.

 

All diese Stein- und Bronzeprodukte gehören der Vergangenheit an. Heutzutage werden zum Schneiden, Färben und Locken der Haare moderne Werkzeuge und Geräte verwendet. Darüber hinaus führen die Menschen diese Eingriffe lieber nicht zu Hause, sondern beim Friseur oder in Schönheitssalons durch.

Laut dem Datenerfassungsdienst Opendatabot liegt die Zahl der Unternehmer, die Friseurdienstleistungen in der Ukraine anbieten, nach dem Einzel- und Großhandel sowie den IT-Dienstleistungen auf Platz vier. Eine hohe Nachfrage und Rentabilität bei moderaten Anschaffungskosten im Feld sorgen für Wettbewerb in der Nische.

Um sich von anderen Salons abzuheben, werden verschiedene Werbemittel und -kanäle eingesetzt, darunter auch Visitenkarten für Friseure.

In diesem Artikel verraten wir Ihnen, mit welchen Visitenkarten Friseure ihre Kunden überzeugen und mit welchen Designtrends Sie Ihre Zielgruppe davon überzeugen, dass es in Ihrem Salon um seltene Frisuren, perfekte Haarschnitte und makellose Augenbrauen geht.

Merkmale von Visitenkarten für Friseursalons

Friseur ist ein kreativer Beruf. Integrieren Sie die Fähigkeit, Schönheit in Ihr Visitenkartendesign zu bringen, und dies wird sich ganz sicher in der Anzahl Ihrer Kunden niederschlagen. Platzieren Sie Ihr Salonlogo und Ihren Slogan auf Ihrer Visitenkarte und fügen Sie ausdrucksstarke dekorative Elemente hinzu – ein stilvolles Foto oder ein einzigartiges Grafikbild. Dadurch erhöhen Sie den Bekanntheitsgrad und das Vertrauen Ihrer Zielgruppe.

Berücksichtigen Sie das Image und den Stil des Friseurs sowie die Bedürfnisse und das Niveau der Kunden. Die Gestaltung der Karte (lakonisch und zurückhaltend, süß oder auffällig) bleibt Ihnen überlassen.

Visitenkarten für Friseursalons

Designer und Vermarkter empfehlen, auf vorgefertigte Visitenkartenvorlagen zu verzichten. Wenn Sie sie nutzen, können Sie mit mittelmäßigen Friseursalons gleichziehen. Gleichzeitig erhalten Sie mit der einmaligen Bestellung eines exklusiven Designs ein exklusives Marketinginstrument, das langfristig Bestand hat.

Damit die Leute Ihre Friseursalon-Visitenkarten lange behalten, machen Sie sie nützlich, indem Sie sie in Treuekarten umwandeln oder auf der Rückseite interessante Informationen zur Haarpflege anbringen.

Visitenkarten für Friseursalons

Was gehört auf die Visitenkarte eines Friseursalons

Der Zweck einer Visitenkarte für einen Friseur und Friseursalon besteht darin, die Marke zu repräsentieren, den Kunden die Werte des Salons und nützliche Informationen für Verbraucher zu vermitteln und die Individualität hervorzuheben. Dazu müssen Sie an den visuellen Elementen arbeiten und über den Textblock nachdenken.

Die Friseurkarte muss enthalten:

Visitenkarten für Friseursalons Logo . Dies ist ein wichtiges Designelement, das es den Menschen ermöglicht, die Marke schnell zu erkennen und sich einen Eindruck von dem Unternehmen/Handwerker zu machen.

Visitenkarten für Friseursalons Name des Friseurs und Name des Salons . Oftmals werden diese Daten oben oder in der Mitte der Karte platziert.

Visitenkarten für Friseursalons Spezialisierung . Platzieren Sie eine kurze Liste der Dienstleistungen auf der Vorder- oder Rückseite der Karte.

Visitenkarten für Friseursalons Kontaktinformationen . Geben Sie Ihre Telefonnummer, Salonadresse, Website-URL und Informationen an, die dazu beitragen, dass die Social-Media-Profile Ihres Salons gefunden werden.

Die Daten können durch einen QR-Code mit einem direkten Link zu einer Website, einer Datums- und Uhrzeitreservierungsseite oder einem Social-Network-Profil ergänzt werden. Sie können auf der Rückseite der Visitenkarte auch eine Wegbeschreibung zum Salon ausdrucken.

Die besten Formen, Stile und Farben von Visitenkarten für Friseure

Damit sich eine Visitenkarte von der Masse abhebt, Aufmerksamkeit erregt und in Erinnerung bleibt, müssen Form, Stil und Farbgebung sorgfältig durchdacht werden. Schließlich beeinflusst das visuelle Erscheinungsbild die Gesamtwahrnehmung, und das erste, was die Aufmerksamkeit der Menschen erregt, ist das Erscheinungsbild und nicht der Text.

Wählen Sie eine benutzerdefinierte Form und Größe

Die traditionelle und gebräuchlichste Kartenform und -größe ist das Rechteck 90 x 50 mm oder 95 x 55 mm. Diese Größen entsprechen speziellen Fächern in Brieftaschen, Geldbörsen und Kartenhaltern, Halterungen auf Haltern und Ständern. Ein Rechteck ist eine praktische und kostengünstige Option, da bei der Herstellung dieser Art von Visitenkarten am wenigsten Abfall entsteht. Gleichzeitig ist dies ein eher langweiliger und öder Weg.

Wenn Sie anders sein möchten, wählen Sie das Originalformat. Verwenden Sie beispielsweise ein Quadrat, abgerundete Ecken oder eine Kammform. Achten Sie gleichzeitig auf einen angenehmen Tragekomfort der Karte: Sie sollte in den Visitenkartenschlitz passen.

Visitenkarten für Friseursalons

Entwicklung einer Corporate Identity

Auch eine rechteckige Karte kann sich von der Konkurrenz abheben, wenn sie elegant und ausdrucksstark ist. Versuchen Sie, durch Ihr Design den Charakter des Salons und den Nutzen Ihrer Leistungen zu vermitteln. Wenn Sie Ihre Haare beispielsweise färben, teilen Sie die vordere Partie in Abschnitte auf.

Ein Foto eines Friseurteams in einem Friseursalon trägt dazu bei, eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen. Sie müssen nur qualitativ hochwertige Fotos verwenden. Beauftragen Sie einen professionellen Fotografen und wählen Sie hochauflösende Fotos zum Drucken aus.

Für Premium-Friseursalons eignen sich am besten ein Minimum an Text, zweifarbiger Tiefdruck und dicker Karton mit einer speziellen Textur. Besonders interessant wirken minimalistische Visitenkarten und schlichte Muster.

Visitenkarten für Friseursalons

Wählen Sie die richtigen Farben

Versuchen Sie, ein Farbschema zu wählen, das die Karte hervorstechen lässt und gleichzeitig mit der Marke des Salons übereinstimmt. Die Verwendung von 2 oder 3 Farbtönen wird als optimal angesehen; Dadurch wird die Karte auch optisch teurer.

Schwarz und Gold eignen sich für renommierte Premium-Salons. Helle Farben wie Blau und Rot sorgen für eine optimistische Atmosphäre. Sie können effektiv in Jugendsalons eingesetzt werden. Und die ältere Generation wird sich zu ruhigen Pastellfarben hingezogen fühlen.

Visitenkarten für Friseursalons

Einen Slogan hinzufügen

Sie möchten Ihre Visitenkarte noch auffälliger machen? Veröffentlichen Sie einen Slogan, der Ihre Geschäftsidee widerspiegelt. Es kann oben oder in der Mitte der Karte in einer originellen, gut lesbaren Schriftart hinzugefügt werden.

Denken Sie daran, dass ein guter Slogan aus einer minimalen Anzahl von Wörtern besteht. Dadurch bleibt es einprägsam und lässt sich leicht in Werbekampagnen verwenden. Darüber hinaus besteht die Aufgabe des Slogans darin, Ihren Friseursalon von einer Vielzahl an Mitbewerbern abzuheben. Dazu muss es originell und kurz sein und den Hauptvorteil oder das Merkmal, das den Friseursalon auszeichnet, prägnant beschreiben.

Visitenkarten für Friseursalons

Beispiele für Slogans für Friseursalons und Kosmetikunternehmen:

  • G.bar: „Es ist wie ein Schönheitssalon, nur viel besser!“

  • L’Oréal Paris: Weil Sie es wert sind.

  • Schönheitsstudio „Chocolate“ in Odessa: „Schönheit erfordert keine Opfer. „Schönheit erfordert Aufmerksamkeit.“

  • Taube: Auf Wiedersehen, Schaden. Guten Morgen, schönes Haar („Auf Wiedersehen, Haarschäden. Guten Morgen, schönes Haar“) und Du bist schöner, als du denkst („Du bist schöner, als du denkst“).

  • Piz Buin: In der Sahara getestet.

  • Wella: Intelligente Haarpflege. Haare erwachen in unseren Händen zum Leben.

  • Kopf und Schultern: Tragen Sie Ihr Haar mit Stolz.

Ein wirksamer Slogan bleibt dank der assoziativen Verbindungen, lebendigen Bilder und Emotionen, die er bei der Zielgruppe hervorruft, immer leicht im Gedächtnis.

Aber bevor Sie mit dem Brainstorming, der Ideenfindung und der Bildung von Sätzen beginnen, sollten Sie ein wenig Vorbereitungsarbeit leisten.

Erstellen Sie eine Liste mit Wörtern, die Ihre Kunden mit dem Angebot des Salons assoziieren. Betonen Sie Substantive und vermeiden Sie Adjektive. Sie sagen den Leuten nicht nur nichts, sie geben ihnen auch das Gefühl, manipuliert zu werden. Eine weitere Wortart, die in Slogans wirksam eingesetzt werden kann, sind Verben. Sie regen Sie dazu an, eine bestimmte Handlung auszuführen.

Visitenkarten für Friseursalons

Kreative Visitenkartenbeispiele für Friseure

Friseure und Stylisten nutzen beim Kreieren von Frisuren ihre Fantasie und Kreativität. Designer übertragen diese Kreativität auf Visitenkarten. So verwirklichten beispielsweise Kristina Bartosová und Thomas Pokorn durch Wortspiele und deren ungewöhnliche Platzierung auf der Rückseite der Karte eine einzigartige Vision von Symmetrie und Ausgewogenheit. Die Front wurde von einem großen Logo des Friseursalons FEEL Beauty eingenommen. Die Visitenkarte ist so einfach wie möglich gestaltet: schwarze Buchstaben auf einem sauberen weißen Hintergrund.

Visitenkarten für Friseursalons

Die Visitenkartendesigner der Stylistin Danielle Goebel wählten für die Karte einen zartrosa und lila Hintergrund. Vor- und Nachname der Lehrkraft werden in einer eigens dafür gestalteten Schriftart geschrieben. Die Designer haben einen der L-Buchstaben im Namen des Stylisten verlängert und mit einer Friseurschere „geschnitten“. Die Rückseite wurde für Kontaktinformationen und Tätigkeitsarten „verschenkt“: Haarstyling, Haarschnitte, Färben.

Visitenkarten für Friseursalons

Die Visitenkarte des Barbershops Barba Bird vermittelt perfekt die maskuline Atmosphäre des Etablissements. Highlight der Karte ist das erfolgreiche Logo des Salons: eine geöffnete Schere, die die Designer mithilfe stilisierter Federn in einen Adler verwandelt haben.

Visitenkarten für Friseursalons

Ein weiteres Logo mit Friseurwerkzeugen, Scheren und Rasierern ziert die Visitenkarte des Friseursalons Barberia O'Seu Espaco . Der Designer hat perfekt mit dem Thema Kontraste gespielt: Die Vorderseite ist schwarz mit einem weißen Logo und einem Namen in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund. Die Rückseite enthält Kontaktinformationen auf weißem Hintergrund und ein „gespiegeltes“ Logo.

Visitenkarten für Friseursalons

Antonio Bellan und Tomas Massarenti haben für Viviani Barbershop ein elegantes und minimalistisches Visitenkartendesign entworfen. Auf der Hauptseite der Karte befindet sich das Salonlogo, bei dem die Designer mit den beiden Buchstaben V aus dem Namen des Meisters spielten. Auf der Rückseite finden Sie Kontaktdaten sowie ein Feld zur Erfassung von Datum und Uhrzeit Ihres nächsten Besuchs.

Visitenkarten für Friseursalons

Moderne Technologien und Materialien zum Drucken von Visitenkarten

Zu den modernen Technologien für den Verkauf von Visitenkarten zählen Selektivlack, 3D-Lack, Soft-Touch, Laminierung, Kunststoff und doppeltes Weichpapier.

Visitenkarten für Friseursalons Spotlack : Um bestimmten Bereichen der Karte mehr Kontrast zu verleihen, wird ein Glanzlack aufgetragen. Erzeugt einen dreidimensionalen Effekt. Designer empfehlen, den Vor- und Nachnamen des Friseurs sowie den Namen oder das Logo des Salons auf diese Weise zu verarbeiten; Auf diese Weise werden sie zu den auffälligsten Elementen.

Visitenkarten für Friseursalons

Visitenkarten für Friseursalons 3D-Lack – volumetrische Beschichtung von Bereichen und Elementen einer Visitenkarte. Diese Technologie identifiziert Namen, Logos, Slogans und Telefonnummern. Es kann auch verwendet werden, um die Textur verschiedener Materialien zu imitieren: Leder, Holz, Wellblech, um Bilder und Muster zu erzeugen. Es wird empfohlen, 3D-Lack in feinen Linien und Mustern aufzutragen und die Verwendung auf großen Flächen zu vermeiden. Dadurch kann der Eindruck eines ausgeprägteren Reliefs erzeugt werden.

Visitenkarten für Friseursalons

Visitenkarten für Friseursalons Soft Touch ist eine Art der Laminierung, bei der Visitenkarten ein- oder beidseitig mit einem speziellen Kunststoff beschichtet werden. Die Oberfläche dieser Karten wird weich, wie Wildleder oder Samt. Darüber hinaus verleiht die Soft-Touch-Beschichtung dem Karton zusätzliche Dicke, was die Karten langlebiger macht als andere Visitenkarten.

Visitenkarten für Friseursalons

Visitenkarten für Friseursalons Bei der Laminierung handelt es sich um ein Veredelungsverfahren, bei dem die Schlüsselkartenelemente mit Gold- oder Silberfolie überzogen werden. Selbst Visitenkarten mit schlichtem und asketischem Design wirken nach der Laminierung luxuriös. Einen besonderen Eindruck hinterlassen mit holografischer Folie beschichtete Karten. Mit einer Hochglanzoberfläche können Sie beispielsweise den Namen oder das Logo eines Friseursalons hervorheben.

Visitenkarten für Friseursalons

Visitenkarten für Friseursalons Plastikvisitenkarten stehen stellvertretend für eine neue Ära im Druckwesen. Moderne Materialien bieten vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung exklusiver Visitenkarten: weiß und farbig, matt und glänzend, transparent und transluzent. Die Kunststoffoberfläche ermöglicht Ihnen das Drucken von Bildern in jeder Auflösung, sodass Ihr Logo präzise und klar ist und Ihre Bilder lebendig aussehen.

Visitenkarten für Friseursalons

Als Materialien zur Herstellung von Visitenkarten sind beschichtetes Papier, Karton und Kunststoff am beliebtesten. Aber auch andere, teurere Materialien wie Leder, Holz oder Metall können zum Einsatz kommen. Diese Visitenkarten sehen ungewöhnlich, elegant und ästhetisch ansprechend aus. Sie erregen Aufmerksamkeit, betonen den Status und spiegeln die Persönlichkeit und den Charakter der Marke wider.

Wo kann man ein Visitenkartendesign für einen Friseursalon bestellen?

Ein Friseuranfänger kann Geld sparen, indem er seine eigene Visitenkarte anhand einer vorgefertigten Vorlage erstellt. In diesem Fall wird es jedoch kaum einzigartig und einprägsam sein.

Sind Sie an der Schaffung und Förderung einer Marke oder an einem Rebranding interessiert? Möchten Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben? Zahlende Kunden gewinnen? Bestellen Sie Visitenkartendesigns bei professionellen Designern. Sie erstellen eine Visitenkarte unter Berücksichtigung des Unternehmensstils und der Besonderheiten Ihres Salons, mit der Sie sich von der Konkurrenz abheben, das Interesse der Verbraucher wecken und Ihr Image verbessern können.

Die Designer der Branding-Agentur WeLoveBrands entwickeln seit über 11 Jahren Firmenlogos und Visitenkarten. Wir helfen Ihnen dabei, ein einheitliches Erscheinungsbild aller Marketingmaterialien zu schaffen und visuelle Kommunikationsmittel effektiver zu nutzen: Logos und Branding-Elemente, Kataloge, Verpackungen, Etiketten, Visitenkarten, Facebook- und Instagram-Profile sowie eine Website. Zu unseren Kunden zählen Millennium, Lyubimov, Raketa Coffee und andere Unternehmen, deren Dienste oder Produkte täglich von Ukrainern genutzt werden.

Kontaktieren Sie uns, um das Projekt und die Kosten für die Entwicklung eines Visitenkartendesigns zu besprechen. Unsere Marketingerfahrung zeigt, dass die Liebe zu einer Marke mit einem visuellen Bild beginnt. Um eine Dienstleistung anzufragen und anzufordern, rufen Sie uns bitte an, schreiben Sie uns per Instant Messaging oder füllen Sie das Rückrufformular auf der Website aus.

Bewerten Sie das Material:

Klicken Sie auf das Herz, um abzustimmen!

Anzahl der Stimmen: 108

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5