Die beste Branding-Agentur und das beste Grafikstudio – WeLoveBrands ❤️

Wie man ein effektives Logo für eine Personalagentur erstellt

413

Bewertung: 96

Inhaltsverzeichnis:
Schriftgröße:

Wie man ein effektives Logo für eine Personalagentur erstellt

Die Personalbeschaffung ist ein sehr komplexer und verantwortungsvoller Beruf. Die Qualität der Arbeit Ihres Unternehmens bestimmt den zukünftigen Erfolg Ihrer Kunden und deren Geschäfte. Deshalb ist es wichtig, auf den ersten Blick den Eindruck zu erwecken, dass Sie ein Profi sind, der großgeschrieben wird. Und dieser Effekt lässt sich mithilfe eines kompetenten Logos leicht erzielen.

 

Welche Probleme löst ein Logo für eine Personalvermittlungsagentur?

Gerade im Personalbereich spielt das Logo eine wichtige Rolle, um Wiedererkennungswert und Vertrauen zu schaffen. Der Markenname, der die Stärken des Unternehmens hervorhebt und seine Werte widerspiegelt, hinterlässt in der Öffentlichkeit einen bestimmten Eindruck. Wenn Verbraucher beim Betrachten Ihres Logos das Bild einer professionellen und vertrauenswürdigen Agentur erhalten, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Ein Logo ist nur ein Teil einer Marke, aber es ist von entscheidender Bedeutung. Es ist eine symbolische Möglichkeit, Ihre Ideen, Mission und Vorteile darzustellen.

Das Logodesign sollte die Aktivitäten des Unternehmens vermitteln und auf die Vorteile der damit verbundenen Dienstleistungen hinweisen. Ein erfolgreiches Logo für die Personalbeschaffungsbranche ist einfach, aber dennoch ansprechend und aussagekräftig. Damit können Sie sich von der Konkurrenz abheben, Ihr Publikum einbeziehen und es von der Professionalität Ihres Unternehmens überzeugen.

Das Logo einer Personalvermittlungsagentur trägt durch die richtige Auswahl von Farben, Symbolen und Schriftarten dazu bei, bessere Ergebnisse zu erzielen, da es eine psychologische Wirkung auf die Verbraucher hat und bestimmte Emotionen und Assoziationen hervorruft.

So vermeiden Sie Fehler bei der Erstellung eines Logos für eine Personalagentur

Ein gut gestaltetes Logo macht einen großartigen ersten Eindruck, erhöht den Wiedererkennungswert und steigert den Umsatz, während das simple Logo einer Personalvermittlungsagentur potenzielle Kunden abschrecken kann, da es ein verschwommenes Bild erzeugt.

Wenn Sie über ein Logo-Design für eine Personalvermittlungsagentur nachdenken, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:

 

Rekrutierungslogo

Wie passt das Logo in das Gesamtbild der Marke?

 

Rekrutierungslogo

Vermittelt die Marke die Werte des Unternehmens und hebt seine Vorteile hervor?

 

Rekrutierungslogo

Welchen Eindruck macht das Plakat auf die Zielgruppe?

 

Rekrutierungslogo

Wird das Logo auf Ihrer aktuellen Website gut aussehen? Wenn nicht, müssen Sie das Design oder Branding Ihrer Website ändern?

 

Rekrutierungslogo

Funktioniert ein Logo als Profilbild in einem sozialen Netzwerk? Wenn nicht, was muss sich ändern?

 

Rekrutierungslogo

Benötige ich eine gedruckte Version des Logos für Visitenkarten, Umschläge usw.?

 

Rekrutierungslogo

Welches Budget sind Sie bereit, dafür bereitzustellen?

 

Durch die Beantwortung dieser Fragen können Sie sich für ein Konzept entscheiden und ein Logo erstellen , das zu Ihren Aktivitäten passt und Ihren Charakter und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Wenn Sie sich bereits für eine Idee entschieden haben, stellt sich eine neue Frage: Welche Art von Logo sollten Sie für eine Personalvermittlungsagentur wählen?

Rekrutierungslogo

Hier sind die fünf Haupttypen

  1. Kombiniertes Zeichen

 

Rekrutierungslogo Ein Kombinationszeichen besteht aus einem Symbol und einer Schriftart. Wenn Sie sich berühmte Logos ansehen, werden Sie feststellen, dass diese Option recht beliebt ist, da sie den Firmennamen und ein Bild kombiniert, um die Wirkung zu verstärken. Diese Logos sind auffällig und einprägsam, insbesondere wenn das Bild ungewöhnlich ist.

 

 

 

  1. Wortmarke

 

Rekrutierungslogo Dies ist ein Textlogo, das oft mit einer speziell für die Marke entwickelten Originalschriftart gestaltet wird. Durch die Schriftart des Autors kann dieser seine Individualität betonen und sich von der Konkurrenz abheben. Aber auch in Unternehmen kommen häufig klassische Standardschriftarten zum Einsatz. Wählen Sie das Poster aus, das am besten zu den Besonderheiten Ihrer Arbeit passt, und Sie erhalten ein Poster, das Vertrauen erweckt.

 

 

 

  1. Symbol oder Icon

 

Rekrutierungslogo Symbolische Logos stellen ein Bild dar, das in den Köpfen der Menschen eng mit einem bestimmten Unternehmen verbunden ist. Beispielsweise der bekannte Apfel der Marke Apple oder der blaue Vogel des sozialen Netzwerks Twitter. Diese Zeichen enthalten eine bestimmte Idee, die es ihnen ermöglicht, das Unterbewusstsein des Publikums zu beeinflussen und klare Assoziationen hervorzurufen.

 

 

 

  1. Buchstabenzeichen

 

Rekrutierungslogo Ein Buchstabenzeichen ähnelt einem Wortzeichen, stellt jedoch eine verkürzte Version des Firmennamens dar, d. h. es enthält eine Abkürzung (z. B. HP, GE, New Channel usw.). Dieses Logo wird normalerweise gewählt, wenn der Agenturname zu lang ist. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Typografie und Farbgebung, die dem Spirit der Marke entsprechen sollten.

 

 

 

  1. Emblem

 

Rekrutierungslogo Ein Emblem ist eine Art Logo, bei dem der Firmenname in einem Bild erscheint. Dies ist in der Recruiting-Welt eine Seltenheit, da diese Option oft zu auffällig und protzig erscheint und eher für Unternehmen mit langer Geschichte und Tradition geeignet ist.

 

 

 

 

Um die Art des Logos auszuwählen, beginnen Sie mit der allgemeinen Idee und studieren Sie auch die Eigenschaften Ihrer Konkurrenten, um zu verstehen, wie Sie sich von ihnen unterscheiden oder umgekehrt mit ihnen gleichziehen können.

 

Logo für eine Personalvermittlungsagentur: Die Rolle von Farbe, Schriftart und Bild

Beim Logodesign ist jedes Detail wichtig. Für sich genommen haben sie eine gewisse Wirkung auf eine Person, und zusammen, in harmonischer Kombination, bilden sie ein einzigartiges Bild des Unternehmens.

Die Hauptelemente eines Logos sind das Bild, die Farbe und die Schriftart.

Ein Bild, das dem Logo Bedeutung verleiht

Wenn Sie ein symbolisches oder kombiniertes Zeichen für eine Personalvermittlungsagentur auswählen, sollten Sie über die Bedeutung nachdenken, die Sie ihm geben möchten. So entsteht ein Image, das zur Geschäftsart passt, die Werte widerspiegelt und den Charakter des Unternehmens offenbart.

Für eine Personalvermittlung ist es wichtig, Professionalität, Seriosität und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Daher sind geometrische Formen und abstrakte Symbole die beste Lösung für Logos in diesem Bereich.

Wahrnehmung von Formen:

  • Kreis – Weichheit, Unendlichkeit, Magie;

  • Quadrat, Rechteck : Stabilität, Präzision, Harmonie;

  • Dreieck – Zuverlässigkeit, Stärke, Wahrheit;

  • Spirale – Entschlossenheit, Kreativität, Intelligenz;

  • Abstraktion : frische Ideen, Kühnheit.

RekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogo

Es ist jedoch nicht notwendig, sich auf die Geometrie zu beschränken. Sie können experimentieren, indem Sie unerwartete Bilder verbinden. Hauptsache, sie fügen sich harmonisch ins Design ein, entsprechen Ihren Aktivitäten und vermitteln dem Publikum die gewünschte Botschaft.

Die richtige Farbe, um Gefühle zu beeinflussen

Farbe beeinflusst die Wahrnehmung des Logos, da sie bestimmte Emotionen und Assoziationen hervorruft. Aber es gibt keine gewinnende Nuance. Hier ist alles individuell, auch wenn es banal klingt.

Bei der Farbauswahl sollten Sie den Charakter des Unternehmens berücksichtigen und wie Sie diesen bei Ihrer Zielgruppe hervorrufen möchten. Bedenken Sie auch, dass bestimmte Farbtöne unterschiedliche Wirkungen auf potenzielle Kunden haben. Zartes Rosa beispielsweise wirkt beruhigend, während dunkles Rosa eher anregend wirkt.

Töne und Emotionen, die sie hervorrufen:

 

Rekrutierungslogo Pink : feminin, jugendlich, romantisch, süß.

 

Rekrutierungslogo Rot : Leidenschaft, Aggression, Stärke, Abenteuer.

 

Rekrutierungslogo Orange : Aufregung, Zugänglichkeit, Jugend.

 

Rekrutierungslogo Gelb : fröhlich, freundlich, vorsichtig.

 

Rekrutierungslogo Grün : Natürlichkeit, Wohlstand, Frische, Geld, Stabilität.

 

Rekrutierungslogo Blau : Ruhig, vertrauenswürdig, professionell, kompetent.

 

Rekrutierungslogo Lila : königlich, luxuriös, romantisch, kreativ.

 

Rekrutierungslogo Braun : zuverlässig, natürlich, einfach, langlebig.

 

Rekrutierungslogo Schwarz : autoritär, stark, kultiviert, geheimnisvoll.

 

Auch Farben sind entweder in oder aus der Mode. Die Trends ändern sich von Jahr zu Jahr. Daher ist es wichtig, einen Farbton zu wählen, der den Verbrauchern gefällt und nicht lange an Relevanz verliert.

Pantone beispielsweise macht Prognosen und präsentiert jährlich die „Farbe des Jahres“. Im Jahr 2021 sind dies „Ultimate Gray“ und „Illuminating Yellow“.

Auch die in Ihrer Branche üblichen Farben sollten Sie nicht aus den Augen verlieren.

Aus der Liste der Entsprechungen zwischen Farben und Emotionen lässt sich schlussfolgern, dass sich eine Personalvermittlungsagentur am besten für die Farben Gelb, Grün, Blau, Braun oder Schwarz entscheidet.

Man kann jedoch nicht sagen, dass alle Marken diesem Muster folgen. Manche gehen bewusst an die Grenzen und wählen unerwartete Farbtöne, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen und in ihrer Branche einzigartig zu sein.

Rekrutierungslogo

Ein weiterer Punkt ist die Farbkombination. Auch hierauf sollte geachtet werden. Designer empfehlen, im Logo 1 bis 3 Farbtöne zu verwenden. Wenn Sie mehrere Farben auswählen, sollte eine die Primärfarbe sein und der Rest sollten Akzentfarben sein. Auf diese Weise erreichen Sie eine harmonische Marke, die anzieht und nicht abstößt.

Eine einzigartige Schriftart, die Charakter offenbart

Die Auswahl einer Schriftart kann eine überwältigende Aufgabe sein, da so viele verschiedene Schriftarten verfügbar sind. Sie wirken sich alle auf jeden Menschen unterschiedlich aus. Die beste Wahl ist also diejenige, die Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und zu Ihrem Stil passt.

Die folgenden Ressourcen helfen Ihnen bei der Auswahl einer Schriftart:

  • Myfonts.com – Eine nützliche und zuverlässige Schnittstelle, die Ihnen die Eingabe von Text und die Vorschau von Schriftarten ermöglicht.

  • Dafont.com : Hier gibt es eine Auswahl an Schriftarten für Amateure und Profis, von kostenlos bis teuer.

  • Fonts.com – Die Site bietet Schriftartenvorschauen und visuelle Darstellungen in Kombination mit leistungsstarken Suchfunktionen.

Sie sollten einen Schriftstil wählen, der viele Jahre lang aktuell bleibt. Wenn Sie zwei Schriftarten verwenden, achten Sie darauf, dass sie sich ergänzen und harmonieren.

Wenn Sie über die Zeit und das Budget verfügen, können Sie eine benutzerdefinierte Schriftart entwerfen. Dann erhalten Sie garantiert ein einzigartiges und auffälliges Logo.

Logo für Personalvermittlungsunternehmen: Trends und Ideen

Um ein interessantes Logo für eine Personalvermittlungsagentur zu entwickeln, können Sie beliebte Trends nutzen.

Inspirierende Designtrends

  1. # 1 Wiederbelebung und Modernisierung des Konzepts grundlegender primitiver geometrischer Formen

Obwohl Formen die einfachsten Bausteine von Design und Kunst sind, können sie dennoch Botschaften vermitteln. Schauen Sie sich einfach einige Logos aus dem 20. Jahrhundert an, die Formen und Linien aufweisen. Fragen Sie jeden Markenexperten und er wird Ihnen sagen, dass geometrisches Logodesign ein wirkungsvolles Marketinginstrument sein kann, wenn es richtig gemacht wird.

Im Jahr 2021 erleben diese Grundformen ein Comeback und werden rege genutzt. Alles was Sie brauchen, ist eine großartige Idee, mit der Sie Ihr Vorhaben und Ihr Logo für die Personalvermittlung verwirklichen können. Es wird sich durch sein einfaches, aber wirkungsvolles Design von der Masse abheben.

Rekrutierungslogo

Außerdem werden bei der Erstellung von Logos zunehmend flache Designs und verzerrte Proportionen in Kombination mit mehreren wiederholten Formen oder Mustern verwendet.

  1. # 2 Klassische Symbole

Klassische Symbole im Logodesign sind ein großartiges Beispiel dafür, wie Designer Konzepte aus der Vergangenheit nutzen und neu interpretieren, um kraftvolle und aufschlussreiche Botschaften für die Öffentlichkeit zu erstellen.

Designexperten sind sich einig, dass neue Bauunternehmen bekannte Symbole in ihre Logos integrieren und dabei modernisierte Versionen alter Motive und Ikonographien verwenden, um so ihre Markenbotschaft zu verstärken.

Wenn Sie diese Technik verwenden möchten, suchen Sie ein Symbol, das Ihre Idee vermittelt. So war beispielsweise der Handschlag als Symbol der Partnerschaft in den 1920er Jahren ein wirkungsvolles Firmenlogo.

  1. # 3 Freihandzeichnen

Heutzutage, wo alles von digitalen Technologien dominiert wird, fällt eine handgezeichnete Zeichnung auf jeden Fall auf, weil sie lebendig wirkt. Wenn Sie also Ihr Publikum einbeziehen möchten, verwenden Sie diese Technik bei Ihrem Logodesign.

Rekrutierungslogo

Wenn Sie die Authentizität Ihrer Personalvermittlungsagentur zeigen und ihr eine „menschliche Note“ verleihen möchten, ist diese Option eine gute Lösung.

  1. # 4 Überlagerter Text

Textlogos waren und sind immer gefragt, da sie anstelle von Formen und Symbolen den Markennamen enthalten. Diese Schilder bleiben in guter Erinnerung und sind eng mit den Aktivitäten des Unternehmens verbunden.

Der Schwerpunkt bei Textlogos liegt immer auf der Schriftart. Um aus der Masse hervorzustechen, können Sie Ihren eigenen Schriftstil verwenden oder mit dem Text experimentieren. Ein neuer Trend (überlagerter Text) sorgt für mehr Tiefe. Sein Wesen besteht darin, dass ein Buchstabe oder Textfragment über einen anderen Buchstaben oder Wortfragment gesetzt wird.

  1. # 5 Analoge Farben

Dabei handelt es sich um Farbtöne, die im Farbkreis nebeneinander liegen (zum Beispiel Gelb und Orange, Rot und Violett). Diese Kombinationen ermöglichen Ihnen die Erstellung komplexer und dennoch harmonischer Designs, die einen positiven Eindruck auf Ihre Zielgruppe hinterlassen.

  1. # 6 Authentisches Porträt

Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass Menschen dazu neigen, nach anderen Gesichtern Ausschau zu halten. Porträts können daher beim Logodesign eine nützliche und starke emotionale Verbindung herstellen. Je authentischer und erkennbarer die Gesichter, desto tiefer die Verbindung.

Aus diesem Grund werden Designer im Jahr 2021 Porträts verwenden, um verschiedene Kulturen, Altersgruppen usw. widerzuspiegeln.

Rekrutierungslogo

Da der Markt von homogenen Logos überschwemmt wird, sorgt dieser Ansatz mit seiner Authentizität und echten Wirkung für frischen Wind und trägt letztlich dazu bei, dass sich die Menschen schneller mit der Marke vertraut machen.

  1. # 7 Optische Täuschungen

Wenn Sie mit der Schaffung von etwas Lustigem und Kreativem experimentieren möchten, versuchen Sie es mit optischen Täuschungen. Mit seiner Hilfe können Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums sofort auf Ihr Logo lenken.

Um die Illusion zu erzeugen, spielen Sie mit Buchstaben und verwenden Sie geometrische oder abstrakte Formen. Es hängt alles von Ihrem Einfallsreichtum ab.

Aber es gibt nur einen Haken: Übertreiben Sie es nicht. Optische Täuschungen können Ihrem Logo wirklich ein faszinierendes Aussehen verleihen; Wenn sie jedoch zu komplex sind, verwirren sie Ihr Publikum eher, als dass sie es fesseln.

  1. # 8 Emojis verwenden

Wir alle verwenden Emoticons in der Korrespondenz, da sie dabei helfen, Emotionen auszudrücken. Auf den ersten Blick mag diese Technik für eine Personalvermittlungsagentur ungeeignet erscheinen, aber wenn sie sparsam und richtig eingesetzt wird, warum sollten Sie Ihr Design nicht diversifizieren? Auf diese Weise können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und Ihrem Publikum Ihre Stimmung vermitteln.

  1. # 9 Die Regeln der Komposition brechen

Wenn es um Logodesign geht, befolgen die meisten Experten die Regeln einer guten Komposition. Sie verwenden einen zentralen Brennpunkt, wahren das Gleichgewicht und erreichen eine konsistente visuelle Hierarchie.

Allerdings sind Regeln dazu da, um gebrochen zu werden. Gleichzeitig kann die Verletzung kompositorischer Regeln im Logodesign als ein anspruchsvoller Schritt betrachtet werden, der über das Gewöhnliche hinausgeht.

Das Brechen dieser Regeln muss nicht bedeuten, dass Sie etwas völlig Wildes erschaffen müssen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf ein Element und lassen Sie es hervorstechen. Wenn Sie beispielsweise ein Buchstabenlogo verwenden, heben Sie einen Buchstaben hervor, indem Sie die Schriftgröße verringern oder ihn aus dem Kompositionsraster entfernen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Kunden beeindrucken und die Aufmerksamkeit auf Ihre Personalvermittlungsagentur lenken.

  1. # 10 Naturbilder verwenden

Die Natur selbst kann eine großartige Inspirationsquelle sein. Schauen Sie sich einfach um und Sie werden wahrscheinlich Logos sehen, die natürliche Motive verwenden. Blätter, Bäume, Blumen, Berge und Flüsse – all dies wird aktiv im Design verwendet und weckt Assoziationen mit Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit.

Rekrutierungslogo

Denken Sie bei der Entwicklung eines Konzepts und der Auswahl der Möglichkeiten zur Umsetzung Ihres Plans daran, dass das Logo einer Personalvermittlungsagentur Vertrauenswürdigkeit und Professionalität vermitteln sollte. Dies stärkt das Vertrauen und ermutigt Sie, die Dienste zu nutzen. Machen Sie Ihren Markennamen aber gleichzeitig nicht zu ernst – verleihen Sie ihm Leben und Emotionen, um Ihr Publikum zu fesseln und sein Interesse zu wecken.

Logos für Personalagenturen in der Ukraine

Ukrainische Personalvermittlungsunternehmen wählen prägnante und elegante Logos. Viele Markenposter sind in einem minimalistischen Stil gestaltet und die meisten enthalten Schriftarten. Kombinationen werden, sofern verwendet, mit einem einfachen Symbol verwendet. Am häufigsten sind geometrische Formen, Linien und abstrakte Elemente. Eine weitere beliebte Technik besteht darin, mit dem Text zu spielen (geometrische Formen anstelle von Buchstaben, fehlende Buchstabenteile usw.).

RekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogo

Bei den Farben bevorzugen Personalagenturen Weiß, Orange, Rot, Blau und Schwarz. Die beliebteste Kombination bleibt eine Mischung aus Rot oder Orange mit Weiß.

Logos der weltbesten Personalagenturen

  • Europa . Personalagenturen in Europa verwenden Logos hauptsächlich in Blau (viel Blau!), Weiß, Schwarz, Grau und Rot. Das Unternehmen bevorzugt einfarbige und zweifarbige Textlogos. Aber im Allgemeinen sind die Trends dieselben wie in der Ukraine: Minimalismus, typografische Logos, kombinierte Geometrie und Spiel mit Text.

RekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogo
  • Asien . Die Lieblingsfarben asiatischer Personalagenturen unterscheiden sich nicht wesentlich von denen europäischer und ukrainischer: Grau, Blau, Rot, Schwarz und Weiß. Unternehmen bevorzugen Textlogos, ergänzen diese jedoch häufig durch einen Farbverlauf, arbeiten mit Negativraum und gestalten die Buchstaben in Form geometrischer Formen.

RekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogo
  • USA Und wieder fällt uns die Standardpalette auf, die bei allen Personalvermittlungsunternehmen der Welt so beliebt ist: Orange, Blau, Schwarz, Weiß und Grau. Wie asiatische Personalvermittlungsagenturen verwenden auch amerikanische Personalvermittlungsagenturen häufig Monogramm- und Negativraumtechniken. Die Logos sind in einem minimalistischen Stil mit Textspiel gestaltet.

RekrutierungslogoRekrutierungslogoRekrutierungslogo

Daraus lässt sich schließen, dass die Personalbeschaffungsbranche ihre eigene Farbpalette entwickelt hat, die sowohl von ukrainischen als auch von ausländischen Unternehmen verwendet wird. Orange, Rot, Weiß, Schwarz, Blau und Grau können als die bestimmenden Farben von Personalagenturen auf der ganzen Welt angesehen werden.

Erstellen eines Logos für eine Personalvermittlungsagentur: Wo und zu welchem Preis kann die Bestellung aufgegeben werden?

Bevor Sie mit der Entwicklung eines Logos beginnen, müssen Sie wissen, über welche Ressourcen Sie verfügen und wie viel Sie bereit sind, in das Unternehmen zu investieren.

Beachten Sie diese Punkte :

1. Zeit reservieren . Natürlich besteht bei einer so wichtigen Angelegenheit kein Grund zur Eile. Sehr oft wirkt sich die Zeit direkt auf die Qualität des Ergebnisses aus. Stellen Sie sich also auf eine Wartezeit von mindestens zwei Wochen oder sogar länger ein.

2. Gibt es eine klare Idee ? Dies ist ein sehr wichtiger Punkt. Der Zeitaufwand für die Entwicklung eines Logodesigns hängt direkt davon ab. Sollten Sie noch keine klaren technischen Spezifikationen haben, empfehlen wir Ihnen, diese möglichst frühzeitig zu erstellen, da die Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie unsicher sind, in welche Richtung Sie gehen sollen, hilft Ihnen ein erfahrener Designer bei der Konzeption und stellt Ihnen mehrere Logo-Optionen zur Verfügung.

3. Budget . Je mehr Sie sich der Logoentwicklung widmen können, desto bessere Künstler werden Sie finden. Folglich gilt: Je brillanter der Designer, desto teurer wird seine Arbeit und desto besser wird das Ergebnis sein.

4. Nutzungsstrategie . Es hängt alles von Ihren Wünschen ab. Benötigen Sie nur ein Logo? Oder wünschen Sie sich zusätzlich eine einzigartige Corporate Identity? Oder benötigen Sie vielleicht auch ein Logobuch oder einen Leitfaden?

Sobald Sie sich für eine Idee, Ihre Ziele und Ihr Budget entschieden haben, können Sie mit der Entwicklung eines Logos beginnen. Die Beauftragung einer Marke kann über eine Jobbörse für Freiberufler oder ein Designstudio erfolgen, dies ist aber auch über spezielle Online-Plattformen möglich.

1. Unabhängiger Fachmann . Dies ist eine der beliebtesten Methoden. Geeignet für alle, die bereits eine klare Vorstellung vom Logo haben, eine detaillierte technische Spezifikation erstellen können und über ein mittleres Budget (ab 100 €) verfügen.

Doch gerade bei der Zusammenarbeit mit Freelancern heißt es Augen offen halten: Es besteht die Gefahr von Terminüberschreitungen, Plagiaten und schlechter Qualität, die dem Preis nicht gerecht wird.

2. Online-Dienste . Es gibt viele automatisierte Ressourcen, mit denen Sie in wenigen Minuten und zu einem Bruchteil der Kosten ein Logo erstellen können. Von Individualität und Wirksamkeit eines solchen Logos kann natürlich keine Rede sein. Wenn Sie ein großes Statement für Ihre Personalvermittlungsagentur abgeben und deren Glaubwürdigkeit auch in Zukunft wahren möchten, ist diese Methode für Sie nicht geeignet.

3. Zusammenarbeit mit der Agentur . Dies ist zweifellos die effektivste und zuverlässigste aller vorgestellten Optionen.

Designer investieren viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit in die Entwicklung der Marke und des Stils verschiedener Unternehmen. Erst nach einer gründlichen Analyse des Marktes, der Wettbewerber, der Bedürfnisse der Zielgruppe und einer detaillierten Analyse Ihres Unternehmens beginnen Spezialisten mit der Entwicklung eines Logos. Für ein Logo im Studio müssen Sie daher ab 150 Dollar bezahlen.

Wenden Sie sich für ein wirkungsvolles und ansprechendes Logo für Ihre Personalvermittlungsagentur an WeLoweBrands. Unsere Designer entwickeln eine Strategie, die Ihnen hilft, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben und neue Kunden zu gewinnen. Für Beratung und Klärung rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns im Chat.

WeLoweBrands: mit Liebe für Ihre Marke!

Bewerten Sie das Material:

Klicken Sie auf das Herz, um abzustimmen!

Anzahl der Stimmen: 96

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5