Erhalten Sie eine Präsentation der Dienstleistungen und kompetente Beratung
Top-Branchenexperten überwachen Ihren Markenentwicklungsprozess
Die beste Branding-Agentur und das beste Grafikstudio – WeLoveBrands ❤️
Werbung für einen Offline-Shop und die Förderung eines Online-Shops sind für die umfassende Arbeit, eine erfolgreiche Entwicklung und erhöhte Umsätze von entscheidender Bedeutung. Damit möglichst viele potenzielle Käufer auf Sie aufmerksam werden, ist es wichtig, die vorhandenen Werbekanäle zu nutzen. Zu den beliebtesten Offline-Werbemethoden zählen Broschüren, Flyer, Außenwerbung und Visitenkarten. Aber auch für die Werbung in Online-Shops werden Visitenkarten eingesetzt.
Wenn Sie wissen möchten, wie die Visitenkarte eines Geschäfts aussehen sollte, um Kunden anzuziehen und den Umsatz zu steigern, und welche Designtrends Sie bei der Kartenerstellung beachten sollten, lesen Sie unseren Artikel.
Wenn es um die Werbung für Online-Shops geht, konzentrieren sich alle Anstrengungen oft auf das Online-Marketing. Diese Maßnahmen führen zwar zu Ergebnissen, doch für einen erheblichen Teil der Verbraucher sind die physischen Eigenschaften eines Geschäfts weiterhin wichtig. Visitenkarten helfen dabei, genau diese Käuferschichten zu „ködern“.
Damit dieses Tool wirksam ist, müssen eine Reihe von Anforderungen und Empfehlungen erfüllt werden.
Hohe Qualität – Billige Visitenkarten können im Geschäft Misstrauen erzeugen;
Im Corporate Style des Unternehmens gestaltet , um die Wiedererkennung zu erhöhen;
Leicht zu lesen und informativ – Käufer müssen nur ein Minimum an Zeit mit der Suche nach den erforderlichen Daten verbringen;
Auffällig und einprägsam – um sich von anderen Visitenkarten abzuheben.
Der Unterschied zwischen den Visitenkarten von Online- und Offline-Geschäften besteht darin, dass ein traditionelles Geschäft die Kunden nur einmal anlocken muss, damit sie sich an seinen Standort und sein Sortiment erinnern. Bei einem Online-Shop ist es schwieriger: URLs, selbst die einfachsten, werden selten erinnert, daher sollte die Visitenkarte ein Hinweis und eine Erinnerung sein und die Site-Adresse sollte an einer sichtbaren Stelle platziert werden.
Für klassische Verkaufsstellen kann aus einer Visitenkarte eine Bonuskarte, eine Rabattkarte oder je nach Thema eine interaktive Karte entwickelt werden, die für den Konsumenten nützlich ist (z. B. mit einem Lineal für einen Schreibwarenladen, einer Größentabelle für ein Bekleidungsgeschäft, einem Puzzle oder in Form eines Puzzles für einen Spielwarenladen usw.). Wenn Ihre Visitenkarte neben Ihrem Namen, Ihren Kontaktdaten und Ihrer Adresse auch Vorteile bietet, steigen die Chancen, dass sie nicht im nächsten Mülleimer landet.
Das Visitenkartenformat bietet nicht viele Informationen; zu viele Einträge können es überlasten. Leerraum erleichtert das Lesen einer Visitenkarte. Daher ist es wichtig, die notwendigsten Informationen auszuwählen und den Text so weit wie möglich zu kürzen und zu vereinfachen.
Die wichtigsten Informationen auf der Visitenkarte eines Online-Shops sind Name und Adresse sowie ein Link zur Website. Platzieren Sie es in der Mitte der Karte, schreiben Sie es in einer einprägsamen Schriftart und heben Sie es in einer Farbe hervor, die angenehme Emotionen hervorruft und zu den Besonderheiten der Aktivität passt.
Außerdem ist es wichtig, sich auf die Marken oder Produktarten zu konzentrieren, die im Geschäft gekauft werden können. Bei einem großen Sortiment weisen Sie auf der Rückseite der Visitenkarte auf die Produktgruppen hin oder geben Sie genauere Informationen. Fügen Sie außerdem Telefonnummern und Informationen zu den Social-Media-Profilen des Unternehmens hinzu.
Auf der Visitenkarte eines Offline-Shops können Sie neben Basisinformationen auch die Adresse angeben und um eine Wegbeschreibung ergänzen.
Um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf Ihre Visitenkarte und Ihr Geschäft zu lenken, ist es wichtig, von Standardtechniken abzuweichen und gängige Techniken zu verwenden. Die besten Werkzeuge haben eine ungewöhnliche Form, einen hellen Stil und charakteristische Farben.
Herkömmliche rechteckige Visitenkarten zeichnen sich durch abgerundete Ecken oder das Abschneiden einer Ecke aus. Wenn das Ziel jedoch darin besteht, das Interesse von Käufern zu wecken, wählen Sie eine ungewöhnliche Form, die jedoch zum von Ihnen verkauften Produkt passt.
Beispielsweise kann die Visitenkarte eines Bekleidungsgeschäfts in Form eines T-Shirts, einer Bluse oder einer Jacke gestaltet werden. Sie können dies auch in Form einer Markenverpackung mit dem Ladennamen oder dem Markenlogo tun. Die Visitenkarte eines Blumenladens kann die Form eines Blumenstraußes oder Korbes haben, die Visitenkarte eines Spielwarenladens kann die Form eines Autos oder einer Kinderpuppe haben, die Visitenkarte eines Handtaschenladens kann die Form einer Handtasche oder eines Rucksacks haben und die Visitenkarte eines Kosmetikladens kann die Form einer Visitenkarte eines Blumenladens haben. Zulässig ist die Verwendung der Silhouette einer Kosmetiktasche oder einer Puderdose.
Die Corporate Identity ist die Grundlage für die Wiedererkennung einer Marke. Die unveränderte Einheitlichkeit der Farbgebung, des Logos und des Slogans wird mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht und hilft der Öffentlichkeit, es zu identifizieren und das Produkt damit zu assoziieren. Durch die Präsenz visueller Unternehmenselemente können die Werbekosten gesenkt und das Vertrauen und die Treue der Kunden gesteigert werden. Daher sollten die Visitenkarten von Geschäften zum Corporate Design passen, um ein einzigartiges und stimmiges Bild zu erzeugen.
Sie sollten auch einen Visitenkarten-Designstil auswählen. Für Geschäfte eignen sich sowohl Minimalismus mit lakonischem Design als auch Abstraktionismus, der sich durch das Spiel der Farbtöne, unterschiedliche Kombinationen von Linien und Flächen, Geometrie mit verschiedenen Formen, den Empire-Stil mit seiner Majestät, gesättigten Farbtönen und exotischen Drucken usw. auszeichnet.
Das Wichtigste bei der Auswahl eines Stils ist, von der Ausrichtung der Aktivität, den Bedürfnissen der Zielgruppe sowie der Idee und den Werten des Unternehmens auszugehen.
Daher kann eine Visitenkarte für ein Handtaschengeschäft Muster enthalten, die der Textur von Naturleder entsprechen, während für Karten für Geschenkartikelläden von Premiummarken ein zurückhaltender und konservativer Stil empfohlen wird.
Die Visitenkarte eines Kinderbekleidungsgeschäfts oder eines Ladens, der Artikel für junge Leute verkauft, ist meist die auffälligste und kreativste. Diese Karten können Dynamik, Lust auf Neues, Freude und bei manchen Marken auch Aggressivität darstellen. Für klassische Herrenbekleidungsgeschäfte werden Visitenkarten in einem strengen und teilweise deutlich konservativen Stil gestaltet. Die Karten der Damenbekleidungsboutiquen sind in warmen Farben gestaltet; Sie zeichnen sich durch weiche Muster, fließende Linien und kalligrafische Schriftarten aus. Die Visitenkarte eines Dessous-Geschäfts wird nach dem gleichen Prinzip gestaltet. Hier ist es besser, Pastellfarben zu verwenden, Bilder, die Zärtlichkeit, Schönheit und Sexualität symbolisieren.
Die Wahrnehmung jeglicher Informationen hängt von der Farbe ab. Rot, Gelb, Blau und Grün haben den größten Einfluss auf den Menschen.
Rot – Stärke, Macht, Liebe, Aktion;
Gelb – positiv, Wärme, Freundlichkeit;
Blau – Ruhe, Stabilität, Gleichgewicht;
Grün – Harmonie, Frische, Vitalität, Geld.
Andere Farben wirken durch Mischung anders auf die Wahrnehmung.
Bei der Auswahl einer Farbkombination müssen der Charakter der Marke, ihre Besonderheiten und Ziele berücksichtigt werden. Beispielsweise kann die Visitenkarte eines Spielwarenladens hell und bunt sein, um kindliche Freude, Aktivität und Spontaneität zu betonen, während die Visitenkarte eines Autoteileladens ruhiger sein und Farbtöne verwenden sollte, die Zuverlässigkeit, Stabilität und Sicherheit betonen. , und eine Visitenkarte für ein Kosmetikgeschäft kann in sanften oder leuchtenden Rosa-, Violett- und Rottönen gestaltet werden, da dies die beliebtesten Lippenstiftfarben sind, die gleichzeitig Weiblichkeit, Leidenschaft und Zärtlichkeit repräsentieren.
Es ist nicht notwendig, in einer Nische traditionelle Töne zu verwenden; Sie können andere Farbtöne wählen, um hervorzustechen, Aufmerksamkeit zu erregen oder eine Reaktion Ihres Publikums hervorzurufen. Die Hauptsache ist, dass das Design insgesamt harmonisch wirkt und hilft, das Ziel zu erreichen.
Für die meisten Modebegeisterten steht das Image an erster Stelle. Daher sollte das Design der Visitenkarte eines Bekleidungsgeschäfts modern, entspannt und stilvoll sein, Eleganz und Einfachheit vereinen und vor allem frei von Banalitäten sein.
Obwohl die Entwicklung einer Visitenkarte für Modegeschäfte eine schwierige Aufgabe ist, verwandeln die weltweit führenden Designagenturen dieses Geschäftsinstrument in Meisterwerke der Designkunst.
So entwickelte beispielsweise die kanadische Agentur Agentillustrateur unter der Leitung von Christine Roy positive Visitenkarten für einen trendigen Vintage-Kleiderhändler, die Online-Boutique VintageisInBoutique . Das Farbschema aus Limettengrün und Pink ist ein Blickfang, während die ausgefallene Schriftart und das stilisierte Aufhängungslogo den Retro-Vibe der Marke vermitteln.
Der Online-Shop Matilda Jane Clothing wurde 2005 von der kreativen Künstlerin und Designerin Denise DeMarchis gegründet. Die Ressource bietet Produkte für Mädchen, Teenager und Frauen. Das Motto der Marke lautet „The Unpredictable Clothing Company“. Dem Motto entsprechen die außergewöhnlichen Visitenkarten des Unternehmens: Sie werden aus zwei Teilen exklusiven französischen Braunpapiers mit authentischer Maschinen-Zickzack-Naht genäht. Die Beschriftungen erfolgen in eigenen Schriftarten und werden mit metallischer Pantone-Typografietinte aufgetragen.
Eine der untypischsten Visitenkarten wurde von der japanischen Agentur Otua für die Sawa Takai- Boutiquen entwickelt. Die Marke wurde in New York von zwei Schwestern, Modedesignerinnen aus Japan, gegründet. Die Macher der Karte ließen sich von der Idee wiederkehrender Markenaufschriften inspirieren, die mit einem durchgehenden Faden aufgestickt und auf der Kleidung platziert werden. Das einzigartige Design, das in jeder Visitenkartensammlung auffällt, brachte Otua den D&AD Wood Pencil Award 2016 ein.
Für die Boutiquen der New Yorker Modedesignerin Mien Kielo , die auf klare Linien und mühelose Eleganz spezialisiert ist, haben Dan West und Jackie Menth von Westwerk eine minimalistische Visitenkarte entworfen. Es spiegelt die Ästhetik der Marke perfekt wider. In der Mitte der lakonischen weißen Karte befindet sich ein kontrastierender schwarzer Textlogo in Firmenschriftart und auf der Rückseite die E-Mail- und Postadresse des Geschäfts. Die Karte ist ein wahres Beispiel für die Aussage „Je einfacher, desto besser“: „Je einfacher, desto besser.“
Die Visitenkarte des koreanischen Kosmetikgeschäfts Korean Beauty ist in den zarten traditionellen Farbtönen der Schönheitsindustrie gestaltet. Das positive Logo mit dem Bild eines Pandas weckt angenehme Assoziationen und hat zudem einen hohen Wiedererkennungswert.
Die Visitenkarte des Spielwarenladens Detskie Razvivashki ist lakonisch, aber gleichzeitig farbenfroh. Hier gibt es nicht viele Elemente, aber es werden fünf verschiedene, aber sanfte Töne verwendet. Eine in der Mitte der Karte platzierte Kinderpyramide vermittelt die Ausrichtung des Geschäfts und die Vielfalt der Farben trägt zu einer lustigen und fröhlichen Atmosphäre bei.
Die Visitenkarte des Bettenhauses Sleep&Dream ist interessant gestaltet. Es gibt keine Bilder traditioneller Produkte, weder die Silhouette eines schlafenden Mädchens noch ein Bild einer Familie. Stattdessen wird ein Element wie eine Feder verwendet, um Leichtigkeit und Weichheit hervorzuheben, sowie violette Striche in einem abstrakten Stil, als ob sie auf Träume und Träume anspielen würden.
Branchenexperten gehen davon aus, dass Visitenkarten letztendlich zur treibenden Kraft der neuen Kommunikationsmittel werden. Ein Smartchip, der das sofortige Teilen von Profilen auf einer Website ermöglicht und Kunden daran erinnert, wenn ihre Geräte repariert werden müssen, ist die Zukunft der heutigen Visitenkarten.
Technologien, die bis vor kurzem noch unglaublich schienen, werden heute im Druckbereich eingesetzt. Dabei handelt es sich um Selektiv- und 3D-Lack, Soft-Touch, Folie und transparenten Kunststoff.
Bei der Spotlackierung handelt es sich um eine Oberflächenbehandlungsmethode nach dem Drucken, bei der auf bestimmte Bereiche des Druckmediums ein Glanzlack aufgetragen wird. Die Technologie ermöglicht es Ihnen, wichtige Elemente vor einem insgesamt matten Hintergrund hervorzuheben. Durch die gezielte Lackierung bestimmter Bereiche der Visitenkarte, beispielsweise des Namens, Logos oder Fotos, entsteht ein eindrucksvoller dreidimensionaler Effekt.
Die besonderen Vorteile der Spotlackierung kommen in Kombination mit einer Mattkaschierung zum Tragen. Diese Kombination betont den Kontrast zwischen der matten Oberfläche nach der Laminierung und dem lackierten Bereich. Um die visuelle Wirkung zu verstärken, wird die Verwendung auf einem dunklen Hintergrund empfohlen.
Das Veredeln von Visitenkarten mit 3D-Lack ist eine relativ neue, aber beliebte Methode, um eine erhabene Textur zu erzeugen, die Bildern Volumen und Tiefe verleiht. Die Methode wird auch verwendet, um wichtige Texte oder Motive in gedruckten Artikeln hervorzuheben. Der Effekt wird durch die Verwendung einer schwarzen Verlaufsebene erzielt: Je höher der Schwarzanteil, desto größer das Relief. 3D-Lack wird aufgrund seines Volumens und seiner taktilen Empfindungen auch „Tropfenlack“ und „Braille-Lack“ genannt. Um wichtige Markenelemente hervorzuheben und ein luxuriöses Aussehen zu erzeugen, wird es mit anderen Arten der Veredelung kombiniert: Digitaldruck, Spezialtinten und Laserprägung.
Die Soft-Touch-Technologie ist eine weitere neue Möglichkeit, sich abzuheben. Es handelt sich um eine flexible, transparente, gummiartige, matte Beschichtung. Soft Touch-Visitenkarten, auch als Soft Touch und Soft Velvet bekannt, haben ein völlig anderes Aussehen als herkömmliche Karten. Die Beschichtung vermittelt ein Gefühl, das dem Berühren von zartem Samt oder Velours ähnelt. Durch den Einsatz dieser Technologie entstehen einzigartige Karten: weich, feuchtigkeitsbeständig, langlebig und einprägsam.
Laminierung ist eine Methode zur Veredelung von Visitenkarten, bei der auf bestimmte Bereiche der Oberfläche eine metallische Folie aufgebracht wird. Erhältlich in Silber, Gold und holografischer Folie.
Kunststoff ist eines der vielversprechenden neuen Materialien für die Herstellung einzigartiger Visitenkarten. Sie können zwischen Standard, Klar und Matt wählen. Für konservative, seriöse Unternehmen sind Visitenkarten aus einfachem Kunststoff die beste Wahl. Und transparente ermöglichen es Ihnen, neue Ansätze im Bereich Design zu finden, kreative Visitenkarten mit Schatten, „Wasserzeichen“ und anderen Formen der Selbstdarstellung zu erstellen.
Joseph Flint, Inhaber von 3D Insider, einem führenden Unternehmen im Bereich 3D-Drucktechnologie und -informationen, sagte: „Ich denke, dass Visitenkarten bald im 3D-Druckverfahren gedruckt werden. Dadurch werden sie einzigartig und vollständig anpassbar. Dies wird möglich sein, wenn 3D-Drucker in den Haushalten der Menschen immer häufiger zum Einsatz kommen.“
Heutzutage werden Visitenkarten in Designstudios und spezialisierten Druckereien erstellt. Bei der Auswahl eines Auftragnehmers ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Qualität, Einzigartigkeit und Kosten der Dienstleistungen zu finden. Ein weiterer Faktor, auf den Sie achten sollten, ist die Fähigkeit der Designer, die einzigartigen Merkmale und die Persönlichkeit der Marke in der fertigen Visitenkarte zu erkennen und zu vermitteln.
Das Designstudio WeLoveBrands erstellt seit über 10 Jahren Visitenkarten, die den Corporate Style und Status des Unternehmens vollständig widerspiegeln. Wir entwickeln ein Design, das Ihren Charakter und Ihre Vorzüge zum Ausdruck bringt.
Sie wissen nicht, wie die Visitenkarte Ihres Geschäfts aussehen soll? Unsere Aufgabe ist es, Ihnen dabei zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, um Käufer zu gewinnen. Für eine Beratung, zur Klärung der Kosten der Dienstleistung und zur Gestaltungsanfrage kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, per Messenger oder füllen Sie das Formular auf der Website für einen Rückruf aus.