Erhalten Sie eine Präsentation der Dienstleistungen und kompetente Beratung
Top-Branchenexperten überwachen Ihren Markenentwicklungsprozess
Die beste Branding-Agentur und das beste Grafikstudio – WeLoveBrands ❤️
Das Blumengeschäft ist beliebt und profitabel. Es sind keine großen finanziellen Investitionen erforderlich und es besteht ein konstanter Bedarf an Blumen. Viele aufstrebende Unternehmer möchten ein eigenes Blumengeschäft eröffnen, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Sie haben sofort unterschiedliche Fragen.
Zu den wichtigsten gehören: Wie viel Geld wird benötigt, um ein Blumengeschäft zu eröffnen, welche Dokumente müssen erstellt werden, wo findet man geeignete Räumlichkeiten, wie viel lässt sich im Blumengeschäft verdienen.
In diesem Artikel finden Sie grundlegende Informationen zum Starten und Bewerben eines Blumenladens, zum Finden von Lieferanten, zum Erstellen eines Sortiments sowie zum Berechnen von Ausgaben und Einnahmen. Mithilfe dieser Informationen können Sie feststellen, ob sich die Eröffnung eines Blumenladens lohnt und was diesbezüglich zu tun ist.
Vor der Gründung eines Unternehmens muss geklärt werden, ob es Wachstumsaussichten hat. Das Blumengeschäft ist profitabel, hängt aber gleichzeitig stark von der wirtschaftlichen Lage des Landes und der Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung ab. Je schlimmer die Situation, desto weniger Menschen kaufen Blumen. Es gibt jedoch Feiertage und besondere Tage, an denen Blumensträuße unverzichtbar sind. Dies sind der 1. September, der 8. März und der 14. Februar.
Außer den großen Feiertagen gibt es auch andere Gründe, Blumen zu kaufen – sowohl schöne als auch traurige. Am Muttertag, während der Hochzeitssaison und während der Abschlussfeiern steigt die Nachfrage nach Blumensträußen. Auch zu Geburtstagen, zur Entlassung aus der Schwangerschaft, zu romantischen Verabredungen, an Künstler bei Konzerten usw. werden Blumen verschenkt. Und sie sind auch in Situationen notwendig, die nicht die angenehmsten sind (Patientenbesuch in einem medizinischen Zentrum, Beerdigungen, Errichtung von Denkmälern an denkwürdigen Tagen).
Wenn Sie wissen möchten, wie häufig Menschen Blumen kaufen, dann geschieht dies hauptsächlich an Feiertagen und zu besonderen Anlässen. An anderen Tagen hängt die Nachfrage von der Wirksamkeit der Werbung, dem Standort des Geschäfts und einem erfolgreichen Markenaufbau ab.
Der Blumenmarkt ist in drei Hauptteile unterteilt. Hierzu zählen Schnittblumen, Topfpflanzen sowie Setzlinge oder Samen zum Anpflanzen. Der Wettbewerb ist in allen Segmenten hoch.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind kleine Blumenläden und Geschäfte mittlerer Preisklasse. Auch Luxus-Boutiquen mit luxuriösen und außergewöhnlichen Kompositionen sowie Online-Shops sind auf dem Vormarsch.
Was die Blumen selbst betrifft, so werden etwa 25 % der Blumen im Land angebaut, der Rest wird importiert. Die meisten Blumen werden aus den Niederlanden importiert und nur ein kleiner Teil aus Deutschland, Polen, Litauen und anderen Ländern.
Am beliebtesten sind Rosen, aber auch Tulpen, Chrysanthemen und andere Saisonblumen. Allerdings sind exotische Pflanzen am wenigsten vertreten, sodass in dieser Nische noch Raum für Verbesserungen besteht.
Kleine Investitionen zu Beginn;
Hohe Gewinnspanne;
Möglichkeiten zur Entwicklung und Erweiterung des Sortiments.
Dies ist eine der wenigen Branchen, in denen die Eintrittsschwelle niedrig geblieben ist. Schließlich können Sie Blumen über einen Online-Shop verkaufen, ohne eine Verkaufsstelle einzurichten, was die Anfangsinvestition erheblich reduziert, oder in einem kleinen Geschäft mit einem begrenzten Sortiment und individuellen Blumensträußen.
Darüber hinaus sind Blumen, insbesondere Designersträuße, Produkte mit hohen Margen. Die Gewinnspanne kann 100 % oder sogar 150 % betragen und während der Feiertage sogar 300 % erreichen, aber nur, wenn Logistik, Einkauf und Handel richtig organisiert sind.
Ein Blumengeschäft als eigenständiges Gewerbe eignet sich für nahezu jeden, der Blumen liebt und auch Geschäfte rund um Schönheit und Emotionen machen möchte.
Am besten machen Sie sich jedoch bereits vor der Eröffnung eines Ladens mit den Grundlagen der Floristik vertraut. Wenn Sie keine Ahnung von Blumen haben, ist es für Sie sehr hilfreich, sich über deren Pflege und Erhaltungsanforderungen zu informieren, auch wenn Sie vorhaben, einen erfahrenen Floristen zu engagieren.
Saisonalität;
Verderbliche Waren.
Auch wenn alle Voraussetzungen für eine längere Lagerung von Schnittblumen im Innenbereich geschaffen sind, müssen diese bereits nach wenigen Tagen entsorgt werden. Dies kommt besonders häufig in der Anfangsphase des Geschäftsbetriebs vor, wenn das Geschäft gerade erst an Fahrt aufnimmt. Machen Sie sich darauf gefasst.
Blumen sind ein Produkt, das man nicht jeden Tag kauft. Doch eine gute Ladenlage und ein entsprechend gestaltetes Schaufenster, das Gelegenheitskäufer anzieht, können die Situation retten. Gute Standorte wären etwa die Nähe zu Entbindungskliniken, Konzerthallen und Restaurants.
Im Blumengeschäft entsprechen die Einnahmen nicht immer den Kosten. Im Premiumsegment verdienen Geschäfte mit floristischen Dienstleistungen und hohem Service, während im Massensegment der Fokus auf der Verkaufsmenge liegt. Daher lohnt es sich, vorab zu entscheiden, in welchem Preissegment man arbeiten möchte, um nicht alles auf einmal zu ergattern. Insbesondere unter sehr wettbewerbsintensiven Bedingungen, wie sie etwa im Blumensektor herrschen.
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, Kunden zu gewinnen sowie Vertrauen und Anerkennung zu steigern, ist es notwendig, sich um das eigene Image zu kümmern. Hierzu empfiehlt es sich, eine Corporate Identity zu entwickeln und die Marke bekannt zu machen.
Um ein Blumengeschäft zu eröffnen, müssen Sie sich für ein Arbeitsformat entscheiden, einen geeigneten Standort in einer guten Gegend auswählen und die Kosten kalkulieren. Die anfänglichen Investitionen hängen vom Umfang der Tätigkeit und der Produktpalette ab. Daher kostet die Eröffnung eines großen Geschäfts in der Innenstadt mit verschiedenen Blumen, darunter auch exotische, mehr als eine kleine Verkaufsstelle auf dem Markt.
Es ist unbedingt erforderlich, die Konkurrenz zu studieren und die Zielgruppe und die Preiskategorie zu bestimmen. Dies ist notwendig, um den eigenen Entwicklungspfad zu wählen und nach Vertriebskanälen zu suchen. Alle Angaben zu den Einzelheiten der Arbeit sowie die Finanzkalkulationen sollten im Geschäftsplan des Blumenladens enthalten sein. Dieses Dokument hilft Ihnen dank detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen dabei, Risiken einzuschätzen, Einnahmen und Ausgaben zu berechnen und eine kompetente Strategie zu entwickeln.
Blumenpavillon . Ein kleines Einzelhandelsgeschäft in Form eines Kiosks oder Blumenladens befindet sich meist an Orten mit viel Verkehr: in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Märkten, Bahnhöfen. Die Leute werden Blumen bei Ihnen kaufen, weil es für sie bequem und praktisch ist. Für dieses Format sind keine großen finanziellen Investitionen erforderlich: durchschnittlich 5.000 €. Die Fläche des Kiosks überschreitet in der Regel nicht 2–5 Quadratmeter und das Sortiment umfasst 20 Sorten der beliebtesten Blumen und mehrere handverlesene Sträuße. Der Nachteil dieser Methode liegt in der hohen Konkurrenz. Damit die Leute bei Ihnen kaufen, müssen Sie über eine Besonderheit verfügen: eine einzigartige Art, Blumensträuße zu arrangieren, Blumen aus Ihrem eigenen Garten, sodass sie immer frisch sind usw.
Blumenladen . Die Kosten für diese Geschäftsform sind deutlich höher: Sie liegen zwischen 16.000 und 17.000 Euro. Die Größe der Zimmer kann unterschiedlich sein, sie sind jedoch immer stilvoll eingerichtet. Für diesen Ladentyp wird ein Logo und ein Corporate Identity entwickelt, das die Vorzüge hervorhebt. Das Format ermöglicht es Ihnen, das Sortiment zu erweitern und die Idee der Zusammenstellung von Designersträußen und ungewöhnlichem Dekor umzusetzen. Neben Blumen werden oft auch verwandte Produkte verkauft: Souvenirs, Postkarten, Süßigkeiten. Zu den Kunden zählen Menschen, die Wert auf Originalität legen und sich gerne selbst zum Ausdruck bringen.
Online-Blumenladen . Wenn Sie sich die Kosten für die Miete einer Verkaufsfläche oder eines Lagers, die Einstellung von Personal oder den Kauf von Produkten sparen möchten, können Sie einen Online-Shop eröffnen und über das Dropshipping-System arbeiten. Sie helfen dann dem Lieferanten, Blumensträuße direkt an den Kunden zu versenden und Ihr Einkommen entspricht der Differenz zwischen dem Einkaufspreis und dem Einzelhandelspreis. Die Kosten fallen nur für Rechnungen und die Erstellung der Website an. Auch wenn Sie über ein eigenes Gewächshaus verfügen, in dem Sie Blumen züchten, ist eine Online-Vertretung die beste Geschäftsmöglichkeit. Sie können Produkte online verkaufen, indem Sie eine spezielle Lieferung direkt von der Gärtnerei vereinbaren. Dieses Arbeitsformat ist für die Anfangsphase geeignet und kostet ab 300 €. Nachdem Sie einen Kundenstamm aufgebaut haben, können Sie Ihr Geschäft durch die Eröffnung eines Offline-Geschäfts erweitern.
Eine Verkaufsstelle in einem Markt oder Einkaufszentrum . Diese Art der Führung eines Blumengeschäfts ist kostengünstiger als die Eröffnung einer Boutique und eines Pavillons – bis zu 3.000 €. Wenn Sie über ein bescheidenes Budget verfügen, werden die niedrigen Mieten und der hohe Verkehr an solchen Standorten der ausschlaggebende Faktor bei der Wahl dieser Art von Aktivität sein. Allerdings gibt es auch Nachteile. Aufgrund der geringen Fläche in einem Markt oder Einkaufszentrum können Sie nur ein begrenztes Sortiment an Blumen und verwandten Produkten (oder gar keines) anbieten, was Ihre durchschnittliche Rechnung erhöhen könnte.
Um festzustellen, welches Format für Sie am besten geeignet ist, analysieren Sie den Markt oder fordern Sie eine Marktforschung an.
So erfahren Sie, welche Risiken dieses Geschäft birgt, wer Ihre Konkurrenz ist und wo die solvente Zielgruppe sitzt. Diese Daten helfen Ihnen bei der Auswahl des optimalen Arbeitsformats und des geeigneten Standorts.
Um legal tätig zu sein, müssen Sie ein Unternehmen registrieren, das für Sie optimale Steuersystem wählen, ein Bankkonto eröffnen und alle erforderlichen Genehmigungen von den Aufsichtsbehörden einholen.
Registrierungsbescheinigung für Einzelunternehmen oder GmbH. Die erste Option eignet sich für Unternehmer, die Blumenprodukte nur an Privatpersonen verkaufen möchten. In diesem Fall wird eine zweite Gruppe mit der Zahlung einer einzigen Steuer und eines einzigen Sozialbeitrags registriert. Sie können in der Anwendung „Diya“ ein Einzelunternehmen eröffnen. Vorteile: Einfachere Aufzeichnung und weniger Berichtsaufwand. Wenn Sie jedoch mit Firmenkunden oder großen Unternehmen zusammenarbeiten möchten oder eine zukünftige Expansion planen, ist die Entscheidung für eine LLC besser.
Darüber hinaus muss die Art der Tätigkeit gemäß der Klassifizierung der Wirtschaftstätigkeiten angegeben werden: „Gruppenhandel mit Obst, Gemüse, Vieh, Rindern, Haustieren und Futtermitteln für diese in Fachgeschäften“ – 47.76.
Produktqualitätszertifikat (freiwillig).
Die Käuferecke mit Rezensionsbuch.
Unterlagen zum Anschluss einer Kasse: Lizenz, Unternehmerschlüssel, Kassenschlüssel. Die Steuerbehörden benötigen außerdem: einen Auszug aus dem einheitlichen staatlichen Register der Unternehmen und Organisationen, einen Antrag mit Angaben zum technischen Pass und zum Servicecenter, einen technischen Pass für die Ausrüstung, eine Vereinbarung mit einem zertifizierten Servicecenter, eine Kopie von den Reisepass, die Vollmacht (sofern die Registrierkasse durch Dritte registriert wird). Sie müssen außerdem ein Programm zur Datenspeicherung erwerben.
Mietvertrag oder Kauf-/Verkaufsurkunde für Räumlichkeiten.
Genehmigungen der Feuerwehr und der sanitär-epidemiologischen Dienste.
Vereinbarungen mit öffentlichen Versorgungsunternehmen zur Entsorgung von Müll und Bioabfällen.
Wenn Sie Mitarbeiter für ein Blumengeschäft einstellen, müssen diese für die behördliche Anmeldung folgende Unterlagen vorlegen:
Reisepass;
Identifikationscode;
Arbeitsmappe;
Diplom oder Bildungszertifikat (für Floristen);
Medizinisches Buch.
Der Arbeitgeber muss dann einen Arbeitsvertrag abschließen und die örtliche Landeskontrollbehörde über die Einstellung des Arbeitnehmers informieren. Für jeden eingestellten Mitarbeiter müssen Sie ein Paket mit Dokumenten aufbewahren:
Eine Kopie des Arbeitsvertrags;
Arbeitsauftrag;
Interne Arbeitsvorschriften;
Lohnvorschriften;
Regelungen zu Anreizen und Prämien;
Personaleinsatzplan;
Stellenbeschreibungen;
Arbeitsschutzanweisungen;
Stundenzettel;
Nachricht, Antrag und Anordnung für Urlaub;
Erklärung über die Entstehung und Auszahlung des Lohnes.
Das Gesetz verbietet die Einstellung von Arbeitnehmern in einem Blumengeschäft ohne Registrierung.
Die Wahl des Standortes richtet sich nach der durchschnittlichen Scheckhöhe und der Zielgruppe. Beispielsweise besteht die Meinung, dass es notwendig ist, Räumlichkeiten an Orten mit viel Verkehr zu mieten: in der Nähe von U-Bahn-Stationen, in der Nähe von Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs, auf Märkten usw. Obwohl es einen stetigen Kundenstrom gibt, wird der durchschnittliche Scheck niedrig sein. Währenddessen reisen die Käufer aus verschiedenen Teilen der Stadt an, um Designersträuße zu kaufen.
Wenn Sie sich auf die durchschnittliche Rechnung konzentrieren, wählen Sie einen Standort in der Nähe von Schulen und Hochschulen. Aber auch Theater, Philharmonien und Konzertsäle kommen in Frage. Käufer werden zu Ihnen kommen, um Blumen für einen Feiertag oder eine Aufführung zu kaufen, weil es für sie bequemer ist, einen Strauß unterwegs zu kaufen. Auch der Schlafzimmerbereich bietet sich in diesem Fall an. Wählen Sie dann einen Standort in der Nähe von rund um die Uhr geöffneten Supermärkten und Bushaltestellen mit gut sichtbaren Schildern und Schaufenstern.
Wenn Sie Designer-Blumensträuße verkaufen möchten, ist der Verkehr nicht so wichtig. Sie müssen einen Stammkundenstamm aufbauen und an Ihrem Ruf arbeiten. Die Leute werden gezielt zu Ihnen kommen, wenn ihnen der Service und die Gestaltung der Blumensträuße gefallen. Daher ist es wichtig, einen Ort mit Parkplätzen auszuwählen. Darüber hinaus spielt die Nachbarschaft eine wichtige Rolle. Schließlich sehen Blumenläden mit einem hohen Durchschnittsscheck neben Pfandhäusern, Secondhand-Läden oder in der Nähe von Geschäften mit auffälligen, geschmacklosen Schildern lächerlich aus.
Blumen erfordern besondere Lagerbedingungen. Sie gehören zur Kategorie der verderblichen Produkte, daher sind Belüftung und die richtige Lufttemperatur im Raum wichtig. Der Idealfall besteht darin, dass der Verkäufer es schafft, die Blumen innerhalb von 20 Tagen (so lange halten Schnittpflanzen) zu kaufen, auszuliefern und zu verkaufen. Wenn ein sofortiger Verkauf der Ware nicht möglich ist, müssen im Laden optimale Bedingungen geschaffen werden.
Sanitär . Blumenwasser sollte ständig gewechselt werden. Es wird teuer und umständlich, wenn Sie es im Geschäft abgeben oder während des Arbeitstages losgehen und es woanders abholen müssen.
Vitrine aus Glas . Blumenläden mit schön gestalteten Schaufenstern ziehen mehr Kunden an.
Eingabegruppe . Ein elegant gestalteter Bogen, Dekor, Blumen am Eingang (im Sommer), eine Bank – das sind Elemente, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und die Ästhetik des Ladens unterstreichen. Wichtig ist aber, dass die Eingangsgruppe den Durchgang für Fußgänger nicht behindert. Stellen Sie deshalb keine sperrigen Gegenstände mitten auf den Gehweg.
Alarmsystem , Feuerlöschsystem und andere Kommunikationsmittel. Obwohl es keine strengen Regeln für die Ausstattung der Räumlichkeiten gibt, ist es am besten, sich um alles zu kümmern, was für den Komfort und die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden notwendig ist (Evakuierungsplan, Verbraucherecke, Wartebereich, WLAN usw.).
Zeichen . Ein sichtbares Schild mit Ladenname, Öffnungszeiten und Kontaktdaten ist ein weiteres Element zur Aufmerksamkeitssteigerung. Und laut Gesetz müssen im Laden auch Informationen zum Unternehmer bzw. Unternehmen ausgehängt werden.
Blitz . Da der Laden lebende Pflanzen enthält, ist es notwendig, die richtigen Lampen auszuwählen. Es ist besser, LEDs zu wählen, die weder eine Erwärmung des Lichtstroms noch eine Verfärbung der Blumen verursachen.
Klimaanlage . Blumen lieben kühles Wetter, daher sollte der Ort, an dem sie gelagert werden, mit einer Klimaanlage oder einem speziellen Kühlschrank ausgestattet sein.
Für einen Blumenladen eignen sich die Erdgeschosse von Wohnhäusern, Einfamilienhäusern und Inseln eines Einkaufszentrums. Wenn Sie einen Raum in einem Gebäude wählen, achten Sie darauf, dass es sich nicht um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt. Laut Gesetz ist es nicht gestattet, an der Fassade Geräte anzubringen, die für einen Blumenladen Pflicht sind, beispielsweise ein Split-System.
Das richtige Zimmer zu finden, kann ziemlich schwierig sein. Dabei müssen gewisse Regeln eingehalten werden, denn es fällt auch viel Drecksarbeit an, zum Beispiel im Bereich der Blumensträußeinsammlung oder beim Wasserwechsel. Der Kunde soll den Abfall nicht sehen, deshalb muss er auf die richtige Zonierung achten. Trennen Sie Produktlager, Arbeitsbereich, Theke und Vitrine. Es wäre toll, wenn Sie einen kleinen zusätzlichen Bereich im Geschäft als Fotozone ausstatten könnten, um schöne Fotos von Blumensträußen für Ihre sozialen Medien oder Ihre Website zu machen.
Um den Betrieb einer kleinen Werkstatt mit einer Fläche von 25 Quadratmetern zu organisieren, müssen Sie die erforderliche Ausrüstung und Werkzeuge kaufen.
Die obligatorische Liste umfasst :
Kühlvitrine oder Kühlschrank zur Lagerung von Schnittblumen – ab 1.700 €;
Klimaanlage – ca. 2000–2500 €;
Beleuchtung – ab 130 €;
Sicherheitssysteme und Feuermelder – ab 500 €;
Registrierkasse mit Installation und Hochladen der Buchhaltungsdatenbank – 550 € + 270 €;
Belegdrucker – ab 30 €;
Floristenutensilien, Dekoration, Regale, Vasen, Mitarbeiteruniformen: ca. 600 €.
Kälteanlagen und Klimaanlagen können zunächst gemietet und anschließend gekauft werden. Auf diese Weise sparen Sie Geld. Vom Kauf gebrauchter Geräte, bei denen Sie sich nicht sicher sind, ob sie noch haltbar sind, ist allerdings abzuraten. Sie kann Sie zum falschen Zeitpunkt im Stich lassen.
Um große Verluste durch verwelkte Pflanzen zu vermeiden, empfiehlt sich die Anschaffung eines Generators. Welches Gerät benötigt wird, hängt von der Größe des Raums und der Menge der Geräte ab, die in Betrieb gehalten werden müssen. Ein 22-kW-Generator mit automatischem Start bei Stromausfall kostet zwischen 5.000 und 6.000 Euro.
Die Gesamtkosten für die „Füllung“ eines Blumenladens betragen zwischen 11.300 und 12.000 Euro.
Die Produktvielfalt eines Blumenladens hängt am ersten Abend vom Format des Geschäfts ab. Ein kleines Einzelhandelsgeschäft, ein Kiosk oder ein Markt verkauft möglicherweise nur beliebte Schnittblumen. Dabei handelt es sich vor allem um Rosen, gefolgt von Nelken, Tulpen, Pfingstrosen, Gladiolen, Chrysanthemen, Eustoma, Inkalilien und einfachen Sträußen daraus.
Wenn wir von einem vollwertigen Blumenladen sprechen, kann dieser neben dem traditionellen Sortiment auch exotische Pflanzen, Zwergbäume, darunter Obstbäume, Topfblumen, insbesondere Orchideen, Florarien und Designersträuße für verschiedene Feiertage und Feste umfassen. .
Alles rund um das Thema Pflanzen und Floristik, also haltbare Artikel aus dem Pflanzen- und Floristikbereich. Verkauf von Dekovasen, Blumentöpfen, Souvenirs, Erde und Werkzeug zur Zimmerpflanzenpflege, Saatgut, Setzlingen, Dekoelementen, Obststräußen, Süßigkeiten etc.
Durch den Verkauf verwandter Produkte können Sie die Risiken minimieren, die mit der kurzen Haltbarkeit von Blumen verbunden sind.
Sie können auch Dienstleistungen zum Schreiben von Notizen oder Karten auf Blumensträußen, zum Verpacken von Geschenken, zum Dekorieren von Hochzeitszeremonien, Partys und anderen Veranstaltungen mit frischen Blumen, zum Durchführen von Meisterkursen zum Erstellen von Blumenarrangements und zum Mieten voluminöser Blumensträuße für Fotoshootings anbieten. Und wenn Sie selbst ein erfahrener Florist sind und den Menschen etwas Gutes tun möchten, können Sie auch einen thematischen Kurs erstellen, um dieses Handwerk allen beizubringen. All dies wird zu einer zusätzlichen Einnahmequelle und wird Ihre Aktivitäten diversifizieren.
Der Verkauf aller im Roten Buch aufgeführten Pflanzen ist gesetzlich verboten. Insbesondere Glockenblumen und Primeln sind verboten. Auch einige Krokusarten, Wintergräser und Netz-Krokusse gelten als selten. Für den Verkauf dieser Blumen kann eine Geldstrafe zwischen 47-102 € verhängt werden.
Der Blumenkauf sollte nicht chaotisch oder nach eigenem Geschmack erfolgen, sondern mit Bedacht. Nutzen Sie die Sortimentsmatrix. Auf diese Weise können Sie bei Lieferanten die Blumen bestellen, die in einer bestimmten Menge und mit Nachschuboptionen gefragt sind. Die Matrix kann als eine Art Designer dienen, wenn der Florist mit einem streng definierten Sortiment Meisterwerke, neue „Rezepte“ für Blumensträuße und saisonale Kollektionen kreiert.
Der Blumenladen muss haben :
20 % Vordergrundfarben. Dies sind die besten und beliebtesten Blumen. Sie nehmen in der Regel einen zentralen Platz im Strauß ein: Pfingstrosen, Ranunkeln, Amaryllis;
60 % sind Basisblumen, die als Hintergrund dienen und das ganze Jahr über erhältlich sind: Rosen, Nelken, Chrysanthemen, Lisianthus, Gerbera. Budgetvarianten für Blumensträuße sind nur mit Basisblumen möglich.
10 % – zusätzliche Pflanzen, die den Strauß ungewöhnlich und einzigartig machen. Je nach Jahreszeit können dies Beeren, Blätter, Tannenzweige oder Ebereschennadeln sein.
10% – verschiedene Gemüsesorten, die dem Bouquet das nötige Volumen verleihen.
Das Sortiment sollte der Saison angepasst werden. Ergänzen Sie winterliche Kompositionen mit Tannen- oder Thujazweigen. Sie können ein Sonderangebot für die Herstellung von Weihnachtskränzen nutzen, die am Vorabend der Neujahrsfeiertage an die Türen gehängt werden können. Erweitern Sie Ihr Sortiment im Frühling um die Blumen, die zuerst blühen und mit der Wiedergeburt der Natur in Verbindung gebracht werden: Tulpen, Primeln, Hyazinthen, Flieder und natürlich Robben. Sommerarrangements bestehen oft aus Pfingstrosen, Hortensien und Gänseblümchen. Und im Herbst sind die warmen und leuchtenden Farben der Wildblumen, Dahlien, Astern und Chrysanthemen an der Reihe. Herbststräuße können mit Weizenähren ergänzt werden. Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass 70 % der Käufer pastellfarbene Pflanzen bevorzugen und nur 30 % helle Farbtöne mögen. Sie werden hauptsächlich für Männersträuße verwendet.
Das Blumengeschäft zeichnet sich durch hohe Gewinnspannen aus, die 100–150 % erreichen können. Und an Feiertagen steigen die Kosten für Blumen um ein Vielfaches. Deshalb sollten Sie am Vorabend eines bestimmten Feiertags mehr Pflanzen bestellen und das Sortiment anpassen.
Termine, an denen Blumen grundsätzlich gekauft werden :
Schulferien: 1. September, Tag des Lehrers, letzter Schultag, Abschlussfeier und bei Universitäten auch Tag der Verteidigung/Diplomvergabe;
Frauenfeiertage: 8. März, 14. Februar, Muttertag;
Militärische Feiertage: 8.–9. Mai und 14. Oktober;
Kirchliche Feiertage: Palmsonntag, Gedenkwoche, Weihnachten (katholisch und orthodox), Dreifaltigkeit.
Vergessen Sie nicht, dass im Sommer und Herbst mehr Hochzeiten stattfinden. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Geschäft alles hat, was Sie für die Herstellung von Hochzeitssträußen brauchen. Darüber hinaus werden vor den Neujahrsfeiertagen oft Firmenfeiern veranstaltet und Geschenke an Geschäftspartner verschickt. Diese Nische können Sie mit dem Angebot kleiner Geschenksträuße für Unternehmen besetzen und so den Gewinn des Ladens deutlich steigern.
Sie können Blumen bei Blumenzüchtern, in Gärtnereien, auf Blumenmärkten oder bei lokalen Lieferanten kaufen. Die letzte Option ist die optimalste. Sie können mit einem offiziellen Vertreter des Herstellers einen günstigen Preis, Nachzahlung, Rabatte, Vorbestellungen und einen Zeitplan für die Blumenlieferung in Ihr Geschäft aushandeln. Darüber hinaus stellt der Lieferant jedem Großkunden einen persönlichen Manager zur Seite, der verschiedene Aufgaben übernimmt: die Entgegennahme von Bestellungen, den Ersatz stornierter oder fehlender Blumen und die Information über Lieferungen.
Informationen zu Anbietern in Ihrer Region können Sie im Internet in Fachforen finden. Fordern Sie vor Ihrer Erstbestellung unbedingt eine Präsentation der gekauften Produkte an. Zudem sollte die Auslieferung erst nach Aufbau des Counters und Auswahl des Personals erfolgen. Vereinbaren Sie eine regelmäßige Warenlieferung innerhalb von 5-7 Tagen.
Besser ist es, einen festen und zuverlässigen Lieferanten zu haben, von dem Sie 90 % aller Produkte kaufen. Berücksichtigen Sie jedoch auch die Sicherheitsoptionen.
Die erste Bestellung ist immer die teuerste. Für ein Blumengeschäft mit 20qm Fläche sollten Sie mit Kosten von mindestens 1.000–1.200 € für den Einkauf der Produkte rechnen. Wenn Sie Blumen selbst anbauen und verkaufen, ist die Rentabilität eines solchen Geschäfts höher.
Für Existenzgründer und Kleinunternehmer ist ein Online-Blumenladen eine gute Lösung. In diesem Fall müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, einen „Angelplatz“ zu finden und das Zelt entsprechend allen Anforderungen einzurichten. Das spart Geld und erleichtert Ihnen die Arbeit.
Große Marktteilnehmer, insbesondere Inhaber eines Netzwerks von Offline-Verkaufsstellen, verfügen über eigene Online-Shops oder Websites. Das ist nicht überraschend. Fernverkäufe sind auf der ganzen Welt beliebt geworden, sogar im Blumengeschäft.
Für Stammkunden ist es viel einfacher und schneller, Blumenstraußoptionen anzuschauen, mithilfe von Filtern die gewünschte Option auszuwählen, online zu bezahlen und die Lieferung an den gewünschten Ort zu bestellen, als selbst in den Laden gehen zu müssen. Potenziellen Käufern zeigt eine Website, dass Sie ein seriöses und gewissenhaftes Unternehmen sind. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie sich neben dem Blumeneinzelhandel auch auf Großbestellungen, Design-Events, Restaurants, Geschäfte und Hotels spezialisiert haben. Arbeitsbeispiele, Case Studies und Kundenrezensionen vor Ort steigern den Umsatz.
Eine eigene Online-Präsenz ist eine tolle Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Ein Online-Blumenshop ist auch für diejenigen von Interesse, die nur bestimmte Saisonblumen verkaufen möchten und kein reguläres Ladengeschäft benötigen. Und auch für alle, die eher auf Eventdekoration und beispielsweise das Gestalten von Brautsträußen fokussiert sind. In diesem Fall wird der Raum eher für die kreative Arbeit benötigt, er kann also überall und unsichtbar platziert werden, da dann Aufträge über das Internet entgegengenommen werden.
Entwickeln Sie einen Online-Shop oder eine Website mit einer ansprechenden Oberfläche und einer klaren Struktur.
Fügen Sie Filter, Sortierungen, ein persönliches Konto und andere nützliche Funktionen hinzu.
Verbinden Sie Lieferdienste, Zahlungssysteme und Karten.
Erstellen Sie ein Produktportfolio/einen Produktkatalog.
Lassen Sie Ihre Blumensträuße und die dazugehörigen Produkte professionell fotografieren, um hochwertige Fotos zu erstellen, die in Ihnen die Lust wecken, Bestellungen aufzugeben.
Füllen Sie Ihre Site mit interessanten und nützlichen Texten, Artikeln, Tipps und Tricks für Verbraucher.
Erstellen Sie ein einzigartiges Seitendesign, um sich von der Konkurrenz abzuheben, bei Ihrem Publikum in Erinnerung zu bleiben und angenehme Emotionen hervorzurufen.
Kümmern Sie sich um Optimierung und Werbung.
Wenn Sie eine Verkaufsstelle auf einem Markt, in einem Einkaufszentrum oder an einem Kiosk haben und keine Online-Verkäufe tätigen möchten, ist die Idee einer persönlichen Website für Sie wahrscheinlich nicht von Erfolg gekrönt. Es gibt weitere Möglichkeiten: Gruppen in sozialen Netzwerken, Marktplätze und Aggregatoren, thematische Chats, dieselbe Website, eine einzige Seite für ein Portfolio, das das Vertrauen stärkt.
Der Aufbau einer persönlichen Marke beginnt nicht erst mit der Gestaltung eines Blumenstraußes in einer Markenverpackung, sondern bereits vor der Eröffnung des Geschäfts.
Das erste ist der Name. Am besten ist es, wenn es in der Sprache des Landes verfasst ist, in dem Sie ein Geschäft eröffnen möchten, und zwar thematisch passend und einzigartig. Bestellen Sie ein Logo bei professionellen Designern. Es sollte Ihr Unternehmen visuell repräsentieren. Um zu verhindern, dass skrupellose Konkurrenten Ihren Namen und Ihr Logo verwenden, lassen Sie sie patentieren.
Auch grafische Elemente und Farbkombinationen müssen sorgfältig überlegt werden. Alle aufgeführten Elemente der Corporate Identity werden bei der Erstellung von Schildern, der Innenarchitektur, Social-Media-Seiten und einer Website, der Vorbereitung von Druck-, Werbe- und Souvenirprodukten, Verpackungen und Arbeitsuniformen der Mitarbeiter verwendet.
Sie können die Entwicklung einer Corporate Identity in Auftrag geben, die Ihren Kunden in Erinnerung bleibt und Ihnen dabei hilft, sich mit Hilfe der Spezialisten von WeLoveBrands von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Professionelle Namensgestalter und Designer bereiten Namensoptionen und eine visuelle Identität für das Blumengeschäft vor, nachdem sie die Merkmale Ihres Unternehmens sorgfältig studiert und den Markt und die Zielgruppe analysiert haben. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter dem Link .
Die Werbekampagne sollte bereits vor der Eröffnung des Lokals beginnen. Hierfür bieten sich mehrere Möglichkeiten an: Banner und Leuchtkästen im Umfeld, Plakate, Pfeile auf dem Weg zum Geschäft, ein Schild am Gebäude mit der Aufschrift „Baldige Eröffnung“, das Verteilen von Flyern, die zum Besuch des neuen Geschäfts anregen, etc.
Der Eröffnungstag sollte unvergesslich sein. Angenehme Musik, festliche Eingangsdekoration, Spiele und Aktionen. Beispielsweise erhält der erste Käufer einen Blumenstrauß gratis.
Besucher gehen in ein Blumengeschäft, insbesondere auf der Suche nach einem Designerstrauß, nicht nur, wenn dieses in der Nähe ist, sondern auch auf Empfehlung von Freunden. Mundpropaganda zahlt sich nach einer Weile aus. Doch um die ersten Kunden zu gewinnen, müssen Sie Ihr Unternehmen zunächst im Internet bewerben. Nämlich:
Erstellen Sie Konten in beliebten sozialen Netzwerken und nutzen Sie kostenlose und kostenpflichtige Methoden, um für Ihre Seite zu werben;
Starten Sie Ihre eigene Website oder Ihren eigenen Online-Shop;
Werbeangebote auf spezialisierten Märkten und Plattformen platzieren;
Machen Sie in Elterngesprächen Werbung für den Blumenladen;
Tragen Sie die Ladenadresse in Online-Karten ein.
Käufer können auch durch Werbung in den Medien und auf Verkehrsmitteln, die Verteilung von Broschüren, Sonderangebote und Rabatte, Rabattprogramme sowie die Durchführung thematischer Meisterkurse gewonnen werden.
Eine wirksame Möglichkeit zur Werbung besteht darin, eine Marke zu schaffen. Dies trägt dazu bei, das Bewusstsein, Vertrauen und die Loyalität der Verbraucher zu stärken. Doch die wichtigsten Punkte in der Arbeit eines Floristen bleiben der Service und die Qualität der Produkte. Wenn dem Besucher die Arbeit des Floristen, die Einstellung des Personals, die Schnelligkeit der Blumenstraußlieferung usw. gefallen haben, wird er wiederkommen.
Bei der Gründung eines Unternehmens müssen die Investition, die monatlichen Kosten und die Amortisationszeiten berechnet werden.
Wie viel sollte man zu Beginn in ein Blumengeschäft investieren :
Registrierung – ab 100 €;
Kauf von Ausrüstung – 11.300 €;
erste Blumenlieferung – ab 1200 €;
Werbung – ab 600 €;
Miete der Räumlichkeiten – ab 1.600 €;
Reparatur – ca. 1100 €;
Schilder- und Raumgestaltung – ab 700 €;
Sonstige Ausgaben (Schreibwaren, Reinigungsmittel etc.) – ca. 200 €.
Beim Verkauf von 200 bis 250 Sträußen pro Monat zu Preisen zwischen 5 und 25 Euro für Economy- bzw. Premiumprodukte können Sie in anderthalb Jahren die Gewinnschwelle erreichen und bei pessimistischsten Prognosen in zwei Jahren mit dem Geldverdienen beginnen.
Jeden Monat müssen Sie Geld investieren in :
Miete – ab 300 €;
Produktzusatz – 1000 €;
Gehalt der Mitarbeiter (2 Floristen, Buchhalter, Kurier) – ab 1400 €;
Werbung – ab 110 €;
Nebenkosten – ab 200 €;
Abschreibungskosten – ab 40 €;
Kleine Bürokosten – ab 200 €.
Legen Sie zusätzlich jeden Monat 5 % Ihres Nettogewinns in die Rücklage. Es kann zum finanziellen Polster werden, das das Blumengeschäft in Fällen höherer Gewalt schützt.
Sie können nicht nur Ihr eigenes Blumengeschäft von Grund auf eröffnen, sondern auch ein fertiges Geschäft kaufen. Die Preise variieren je nach Region und Unternehmensgröße. So kann ein kleines Blumengeschäft durchschnittlich 30.000 Euro kosten. Und ein fertiges Unternehmen, das eine Verkaufsstelle und einen Online-Shop umfasst, beginnt bei 70.000 Euro.
Es hängt alles vom Format und Umfang des Unternehmens, dem Tätigkeitsbereich und der Preiskategorie ab. Generell kann ein Florist einen monatlichen Gewinn zwischen 700 und 800 Euro erzielen.
Die Eröffnung eines Blumenladens erfordert nicht nur einen klaren Geschäftsplan und eine kompetente Strategie, sondern auch eine kreative Herangehensweise sowie Liebe zu Blumen. Die Vorteile des Geschäfts liegen in den hohen Margen der Produkte, der Möglichkeit eines Einstiegs mit minimalen Investitionen und der Verfügbarkeit von Entwicklungsmöglichkeiten. Und Sie können sich gegen die starke Konkurrenz behaupten, indem Sie ein einzigartiges visuelles Erscheinungsbild schaffen.
Das Logo und die Corporate Identity eines Blumenladens ermöglichen die Bewerbung von Produkten mithilfe von Psychologie und Marketingtricks. Das Team von WeLoveBrands entwickelt einprägsame Corporate-Identity-Elemente, die die Individualität und Vorteile Ihres Unternehmens hervorheben. Für eine Beratung und Besprechung des Projektes rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns per Instant Messaging.